Er hat sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Verstößen gegen das Waffen-Gesetz und gegen das Tierschutz-Gesetz zu verantworten. Luftgewehr und Munition bei Durchsuchung sichergestellt.
(ty) Handfesten strafrechtlichen Ärger hat sich am gestrigen Nachmittag im westlichen Stadtgebiet von Pfaffenhofen ein 84-Jähriger eingehandelt. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, soll der Rentner zunächst im Bereich der Breslauer Straße eine Taube erschossen haben. Dann legte er sich mit den angerückten Streifenbeamten an, die auch zu Durchsuchungs-Maßnahmen bei ihm vorstellig geworden waren. Sichergestellt wurden schließlich ein Luftgewehr und entsprechende Munition. Aber der Reihe nach.
Laut Polizei hatte eine Zeugin auf offener Straße ein Schuss-Geräusch vernommen und gesehen, wie eine Taube von einem Dach fiel. Der Vogel sei unmittelbar danach – stark blutend und bereits verendet – in einer Hof-Einfahrt gefunden worden. Von daraufhin angeforderten Streifenbeamten sei in Verbindung mit einer tierärztlichen Untersuchung festgestellt worden, dass die tödliche Verletzung der Taube "eindeutig einer Schuss-Abgabe zuzuordnen ist". Von den Einsatzkräften sei anschließend das Anwesen des 84-Jährigen aufgesucht worden, da der Rentner "nach polizeilichen Ermittlungen für die Schuss-Abgabe verantwortlich" sei.
Zum Zwecke der Beweisführung habe das Anwesen durchsucht und somit auch betreten werden müssen. "Als sich die Streifenbesatzung Zutritt zum Wohnanwesen verschaffte, griff der Beschuldigte an die Schutzweste eines Beamten und entriss hierdurch ein Funkgerät, welches er im weiteren Verlauf mit voller Wucht gegen eine Wand trat", heißt es weiter. Der Mann habe schließlich zu Boden gebracht und dort fixiert werden müssen. Die Einsatzkräfte seien unverletzt geblieben. Der 84-Jährige habe leichte Verletzungen erlitten, "musste jedoch nicht weiter ärztlich behandelt werden".
Anzeige
Im Rahmen der Durchsuchungs-Maßnahmen wurde laut heutiger Mitteilung "ein nicht gekennzeichnetes Luftgewehr mit dazu passenden Geschossen" gefunden. Die Sachen seien sichergestellt beziehungsweise beschlagnahmt worden. Der Rentner sieht jetzt ein umfangreiches Ermittlungs-Verfahren auf sich zukommen. Nach Angaben der Polizei muss sich der Pfaffenhofener wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Vergehen nach dem Tierschutz-Gesetz und nach dem Waffen-Gesetz verantworten.