Vermutlich, weil er unter Drogen stand, wollte er den Streifenbeamten entkommen und raste davon. Führerschein wurde einkassiert. Der Crash forderte einen Verletzten.
(ty) Bei einer wilden Flucht vor Streifenbeamten von der Polizeiinspektion aus Geisenfeld hat ein 22-jähriger Pkw-Fahrer am späten gestrigen Abend im Gemeinde-Bereich von Wolnzach einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein 24 Jahre alter Pkw-Lenker verletzt worden ist. Wie die Verkehrspolizei-Inspektion aus Ingolstadt heute mitteilt, sei es den Einsatzkräften gelungen, den – vermutlich wegen vorherigen Drogen-Konsums – danach zu Fuß flüchtenden jungen Crash-Verursacher zu stellen. Wegen mehrerer Gefährdungs-Delikte werde nun strafrechtlich gegen den 22-Jährigen ermittelt.
Laut aktueller Polizei-Mitteilung wollten die Streifenbeamte den 22-Jährigen aus Wolnzach gegen 23.30 Uhr kontrollieren. Als er deren Einsatzwagen und das Anhalte-Signal erblickte, habe er Gas gegeben und sei mit seinem Auto mit überhöhter Geschwindigkeit durch das Gemeinde-Gebiet von Wolnzach gesteuert, so die Ordnungshüter. Die Flucht habe über den Goiglmühlweg bis zur Kreuzung zur Preysingstraße geführt. "Diese Kreuzung ist unübersichtlich und mit einem Stopp-Schild versehen", erklärt ein Polizei-Sprecher. Über diese Kreuzung sei der Flüchtende gefahren, ohne anzuhalten.
Hierbei sei es zum Zusammenstoß mit einem Opel gekommen, an dessen Steuer ein 24-Jähriger aus Wolnzach saß. Dieser sei durch den Aufprall leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst habe ihn versorgt. Der Unfall-Verursacher habe nach der Kollision zu Fuß das Weite gesucht. Ein Streifenbeamter sei ihm hinterhergespurtet und habe den 22-Jährigen nach rund 100 Metern einholen sowie festnehmen können. Während der Flucht habe der junge Mann eine Druckverschluss-Tüte mit mehreren Gramm Marihuana in eine Grünfläche geworfen. Der nacheilende zweite Streifenbeamte habe dies wahrgenommen und das Betäubungsmittel beschlagnahmt.
"Grund für die Flucht dürfte der vorhergehende Konsum eines Joints gewesen sein", so der Polizei-Sprecher. Im Zuge des eingeleiteten Ermittlungs-Verfahrens habe sich der 22-Jährige einer Blutentnahme unterziehen müssen. Der Führerschein des jungen Wolnzachers sei sichergestellt worden. An den beiden Fahrzeugen entstand laut Schätzungen der Gesetzeshüter ein Gesamtschaden in Höhe von rund 10 000 Euro. Nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen habe man den Mann wieder entlassen.