Logo
Anzeige
Anzeige

Nachdem der Tankstellen-Kassierer (18) von zwei mit Hausverbot belegten Männern (33 und 28) angegangen worden war, rief er einen Freund (20) zur Hilfe. Der rückte an, ging auf das rabiate Duo los und wurde niedergeschlagen.

(ty) Handfesten Ärger eingehandelt haben sich drei Männer am gestrigen Nachmittag in Pfaffenhofen in einer Tankstelle an der B13, die in diesem Bereich auch Joseph-Fraunhofer-Straße heißt. Zwei Leute marschierten trotz Hausverbots in das Geschäft und bedrohten einen jungen Angestellten. Dieser rief wiederum einen Freund zur Hilfe, der daraufhin vermummt sowie mit einem großen Messer aufmarschierte und auf die zwei ungewünschten Kunden losging. Die beiden prügelten ihn daraufhin nieder – er musste ins Krankenhaus. Nachfolgend die Details.

Wie die örtliche Polizeiinspektion heute berichtet, betraten die beiden Pfaffenhofener im Alter von 33 und 28 Jahren gegen 15.30 Uhr die Esso-Tankstelle, um Bier zu kaufen, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt dort bereits Hausverbot hatten. Der 18 Jahre alte Kassierer in der Tankstelle, ebenfalls ein Pfaffenhofener, sei von den zwei Männern bedroht und angepöbelt worden – nach Erkenntnissen der Polizei auch noch, nachdem er den beiden letztlich doch Bier verkauft hatte. Der Tankstellen-Mitarbeiter habe daraufhin einen 20 Jahre alten Bekannten aus Pfaffenhofen angerufen. 

Dieser 20-Jährige sei wenig später in der Tankstelle erschienen – mit Sturmhaube sowie mit einem großen Messer, dessen Klinge mehr als 20 Zentimeter lang sei. Er sei auf die beiden ungebetenen Kunden losgegangen und daraufhin von diesen zu Boden geschlagen worden. In der örtlichen Ilmtalklinik habe der 20-Jährige deshalb später behandelt werden müssen. Von angerückten Streifenbeamten der hiesigen Dienststelle seien sämtliche Kontrahenten noch in der Tankstelle angetroffen worden. Die Situation habe schnell unter Kontrolle gebracht werden können, so ein Polizei-Sprecher.

Gegen die beiden widerrechtlich in der Tankstelle anwesenden Kunden sowie gegen den 20-jährigen Messer-Angreifer laufen laut heutiger Mitteilung nun jeweils strafrechtliche Ermittlungen. Dabei gehe es unter anderem um Hausfriedensbruch, Bedrohung und Körperverletzung sowie um ein im Raum stehendes Waffen-Delikt durch das Führen eines solchen Messers auf öffentlichem Verkehrsgrund.


Anzeige
RSS feed