Logo
Anzeige
Anzeige

Elternbeirat und Gemeinde möchten auch in Mitterscheyern sowie am Botenweg etwaige Gefahren-Situationen für Kinder verhindern.

(ty) Dank der Initiative "Gemeinsam für sichere Schulwege" ist – wie bereits berichtet – im Gemeinde-Gebiet von Scheyern seit September vergangenen Jahres viel unternommen worden, um Gefahren-Situationen für Grundschüler zu verhindern. Weil es an manchen Punkten aber trotzdem noch etwas zu tun gibt, wendet sich der örtliche Elternbeirat jetzt nochmals an die Öffentlichkeit und sucht auf diese Weise zusätzliche Ehrenamtliche, die sich als Schulweg-Helfer in den Dienst der guten Sache stellen.

Aktuell lege man für weitere Verbesserungen den Fokus auf den Ortsteil Mitterscheyern und den Botenweg in Scheyern, berichtet Patricia Popp vom Elternbeirat. Dort bestehe jeweils "dringender Handlungs-Bedarf". Am 28. März habe man nach einer gemeinsamen Begehung mit einem Vertreter der Gemeinde-Verwaltung entschieden, den Bereich der Bushaltestelle in Mitterscheyern mit einem Schulweg-Helfer abzusichern. Dafür, aber auch für den Botenweg in Scheyern, suche man dringend nach engagierten Freiwilligen.

Die Einsatz-Zeiten für Mittelscheyern sind Popps Worten zufolge jeweils zwischen 7.25 Uhr und 7.45 Uhr. Am Botenweg in Scheyern benötige man Ehrenamtliche in der Zeit zwischen 7.25 Uhr und 7.55 Uhr. "Ob regelmäßig, einmal im Monat oder als Springer – jede Unterstützung zählt", heißt es in einer Mitteilung des Elternbeirats an unsere Redaktion. Freiwillige können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.


Anzeige
RSS feed