Logo
Anzeige
Anzeige

19-Jährige setzte mit ihrem Tesla zum Überholen eines Lkw an und übersah den entgegenkommenden Seat eines 35-Jährigen.

(ty) Ein schwer verletzter 35-Jähriger, eine leicht verletzte 19-Jährige und zwei komplett demolierte Autos – das ist die Bilanz eines heftigen Verkehrsunfalls, der sich am gestrigen Abend im Gemeinde-Gebiet von Petershausen im Landkreis Dachau ereignet hat. Das Unglück geschah kurz nach 20 Uhr auf der Staatsstraße 2054 zwischen Petershausen und Weichs-Ebersbach: Zwei Autos prallten bei einem missglückten Überhol-Manöver frontal zusammen. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst waren die Feuerwehr und ein Gutachter im Einsatz.

Laut heutiger Mitteilung der Polizei befuhr die 19-Jährige, die aus dem Landkreis Dachau stammt, mit ihrem Tesla die genannte Staatsstraße in Richtung Ebersbach und setzte einige hundert Meter nach dem Ortsausgang von Petershausen zum Überholen eines Lastwagens an. Dabei habe sie allerdings den entgegenkommenden Seat übersehen, der von dem ebenfalls im Landkreis Dachau wohnenden 35-Jährigen gesteuert worden sei. Die Folge war ein Frontal-Crash der beiden Pkw. Gegen die Unfall-Verursacherin werde jetzt strafrechtlich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt, heißt es im Bericht der Polizei.

Durch die Wucht des Aufpralls sei der Wagen des 35-Jährigen in ein Feld geschleudert worden. Der schwer verletzte Mann sei in seinem Auto eingeklemmt worden und habe von Feuerwehrleuten befreit werden müssen; er sei dann vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht worden. Die 19-Jährige habe leichte Verletzungen davongetragen. Von der Staatsanwaltschaft sei die Erstellung eines unfall-analytischen Gutachtens angeordnet worden. An den beiden Pkw, die sichergestellt wurden, sei jeweils ein Totalschaden entstanden. Der Schaden wurde auf insgesamt 53 000 Euro geschätzt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6

Anzeige
RSS feed