Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Polizei waren Verschweißungs-Arbeiten ursächlich für das am frühen heutigen Nachmittag ausgebrochene Feuer. Zum Glück niemand verletzt.

(ty) Einen Einsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst hat es am frühen heutigen Nachmittag gegen 13 Uhr im Stadtgebiet von Neuburg an der Donau gegeben, weil "Am Schwalbanger" auf dem Flachdach eines mehrstöckigen Rohbaus ein Brand ausgebrochen war. Laut Polizei wurden gerade gewerbliche Tätigkeiten auf dem Dach durchgeführt, als das Feuer ausbrach. Mehrere Arbeiten mussten den Angaben zufolge daraufhin den Gefahren-Bereich verlassen. Den alarmierten Floriansjüngern sei es gelungen, die Flammen zunächst einzudämmen sowie letztlich komplett zu löschen.

Verletzt worden sei niemand, teilte die Polizei weiter mit. Für die Bevölkerung habe keine Gefahr bestanden, wird betont. Wie sich herausgestellt habe, seien auf dem Flachdach Verschweißungs-Arbeiten durchgeführt worden, die ursächlich für den Brand gewesen seien: "Etliche Polyurethan-Dämmplatten fingen Feuer und brannten ab, sodass ein Gesamtschaden in Höhe von zirka 25 000 Euro entstand." Die Polizei hat nach eigenem Bekunden ein strafrechtliches Ermittlungs-Verfahren wegen des Anfangs-Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung eingeleitet.

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 41
  • 42
  • 44
  • 45
  • 48
  • 49
  • 52
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58

Anzeige
RSS feed