Nach diesem Unfall im Kreis Aichach-Friedberg wird gegen den 51-Jährigen wegen gefährlichen Eingriffs in den Verkehr und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
(ty) Von einem ungewöhnlichen und folgenreichen Verkehrsunfall berichtet heute die Polizei aus dem Gemeinde-Gebiet von Hollenbach im Kreis Aichach-Friedberg. Nach bisherigen Erkenntnissen zog ein 51 Jahre alter Pkw-Beifahrer am frühen gestrigen Nachmittag während eines Überhol-Manövers plötzlich die Handbremse, woraufhin die 84-jährige Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen; alle drei Insassen trugen Verletzungen davon. Gegen den 51-Jährigen wird jetzt strafrechtlich ermittelt – wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Laut Polizei kam es gegen 12.40 Uhr zu dem Unglück. Die 84-Jährige habe den Wagen auf der Staatsstraße 2047 von Mainbach in Richtung Motzenhofen gesteuert. Mit an Bord befanden sich dabei der 51-jährige Beifahrer sowie eine 55 Jahre alte Mitfahrerin. Ungefähr 500 Meter hinter der Einmündung zur Mainbacher Straße habe die Rentnerin zu einem Überhol-Manöver angesetzt. Nach derzeitigem Stand der polizeilichen Ermittlungen habe sich während des Überhol-Vorgangs ein entgegenkommender Pkw genähert, "weshalb der 51-jährige Beifahrer unvermittelt die Handbremse zog, um einen möglichen Zusammenstoß zu verhindern".
Durch dieses plötzliche Bremsmanöver habe die 84-Jährige die Herrschaft über ihren Wagen verloren. Das Auto sei zunächst nach links in einen Acker geschleudert. Nach einem Überschlag sei der Pkw auf dem Dach zum Liegen gekommen. Die Seniorin selbst sowie der Beifahrer und auch die 55-Jährige seien jeweils leicht verletzt worden. Vom Rettungsdienst seien sie in umliegende Kliniken gebracht worden. Der demolierte Pkw sei nicht mehr fahrbereit gewesen und habe deshalb abgeschleppt werden müssen. Der entstandene Sachsschaden wurde im hohen vierstelligen Euro-Bereich angesiedelt.