Folgenreicher Unfall am gestrigen Abend im Kreis Dachau: Sportwagen-Lenker (70) und VW-Fahrer (48) setzten gleichzeitig zum Überholen an. Zirka 100.000 Euro Schaden.
(ty) Ein geschätzter Schaden in Höhe von insgesamt 100 000 Euro ist laut Polizei bei einem heftigen Verkehrsunfall entstanden, der sich am gestrigen Abend im Gemeinde-Gebiet von Bergkirchen (Kreis Dachau) wegen eines missglückten Überhol-Manövers ereignet hat. Eine 29-Jährige, die sich mit ihrem Fiat überschlagen hatte, trug leichte Verletzungen davon und wurde in eine Klinik gebracht. Ein 70-Jähriger, der die Herrschaft über seinen Ferrari verloren hatte, blieb dagegen ebenso unversehrt wie ein 48-jähriger VW-Lenker, der ebenfalls in das Kollisions-Geschehen verwickelt war.
Laut heutiger Mitteilung der Polizeiinspektion aus Dachau ist gegen 20.30 Uhr folgendes passiert: Die 29-Jährige aus dem Kreis Landshut war mit ihrem Fiat auf der Staatsstraße 2047 von Schwabhausen in Richtung Dachau unterwegs. Hinter ihr fuhr der 48-Jährige aus dem Kreis Dachau mit seinem VW, wiederum dahinter kam der 70-Jährige aus dem Kreis Dachau mit seinem Ferrari. Nach dem Ortsausgang von Schwabhausen-Stetten setzten den Angaben zufolge sowohl der Ferrari-Fahrer als auch der VW-Lenker gleichzeitig zum Überholen an – damit nahm das Unheil seinen Lauf.
Der von hinten kommenden Ferrari-Fahrer habe noch versucht, dem ausscherenden VW auszuweichen. Dabei sei er mit seinem Sportwagen nach links von der Strecke abgekommen. Der 70-Jährige habe letztlich die Kontrolle über seinen Ferrari verloren: Er sei nach rechts geschleudert und habe dabei den Fiat gerammt. Der Fiat sei dadurch nach rechts von der Straße geschoben worden; er habe sich überschlagen und sei im angrenzenden Acker auf dem Dach liegen geblieben. In dem Feld sei schließlich auch der Ferrari zum Stehen gekommen. Diese beiden Autos seien nicht mehr fahrbereit gewesen.