Der Ortsvorstand sprach sich einhellig für den IT-Unternehmer aus, der Chef auch der Christsozialen in der Kreisstadt ist. Offizielle Nominierung steht noch aus.
(ty) Die Kreisstadt-CSU hat nach eigenem Bekunden einen wichtigen Schritt in Richtung der im kommenden Jahr stattfindenden Kommunalwahl gemacht. Der Pfaffenhofener Ortsvorstand der Christsozialen sprach sich einhellig dafür aus, dass Markus Hartmann (46) der nächste Bürgermeister-Kandidat der CSU werden soll. Das wurde am heutigen Freitag per Presse-Mitteilung bekannt gegeben. Die offizielle Nominierung von Hartmann finde im Rahmen einer Aufstellungs-Versammlung erst noch statt. Das offizielle Wahlprogramm soll im Sommer präsentiert werden.
Der 46-jährige IT-Unternehmer, Familienvater und Pfaffenhofener "soll nach dem Willen der Partei die Weichen für eine moderne, bürgernahe und zukunftsorientierte Stadtpolitik stellen", erklärt der CSU-Ortsverband. "Mit Markus Hartmann präsentieren wir einen Kandidaten, der in Pfaffenhofen verwurzelt ist und gleichzeitig innovative Ideen und unternehmerisches Denken mitbringt." Hartmann, der auch Vorsitzender der Christsozialen in Pfaffenhofen an der Ilm ist, stehe für Aufbruch, Bodenständigkeit und klare Werte – das sei "eine starke Kombination für unsere Stadt". Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Als Unternehmer im Bereich von IT-Dienstleistungen kenne Hartmann die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus erster Hand. Auch deshalb sei eines seiner erklärten Ziele, Pfaffenhofen digital besser aufzustellen – "von bürgerfreundlichen Verwaltungs-Prozessen bis hin zur smarten Stadtentwicklung". Er selbst betont: "Mir ist wichtig, dass Pfaffenhofen eine Stadt bleibt, in der Familien gerne leben, junge Menschen Perspektiven finden und ältere Generationen mit Respekt und Unterstützung rechnen können." Sein politischer Stil sei geprägt von Offenheit, Dialog-Bereitschaft und einem klaren Kompass: "Ich will keine Politik über die Köpfe der Menschen hinweg machen. Ich will zuhören, einbinden und gemeinsam Lösungen finden."
Die inhaltlichen Schwerpunkte von Hartmann werden laut aktueller Mitteilung des CSU-Ortsverbands aktuell im engen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie mit den Partei-Gremien erarbeitet. Das vollständige Wahlprogramm werde dann im Zuge der Listen- und Aufstellungs-Versammlung präsentiert, die kurz vor oder kurz nach den Sommer-Ferien stattfinden solle. "Ich möchte Pfaffenhofen mit klarem Kurs in die Zukunft führen – pragmatisch, verlässlich und mit einem offenen Ohr für die Anliegen der Menschen", sagt Hartmann.