Logo
Anzeige
Anzeige

Der Biker überholte zwei Pkw und prallte dabei in einen davor befindlichen Traktor, mit dem ein 16-Jähriger gerade nach links abbog.

(ty) Schwere Verletzungen hat laut heutiger Mitteilung der Polizei ein 29 Jahre alter Motorrad-Fahrer bei einem Verkehrsunfall erlitten, der sich am Samstagnachmittag gegen 13.20 Uhr im Gemeinde-Gebiet von Pfaffenhofen an der Ilm ereignet hat. Das Unglück geschah wegen eines missglückten Überhol-Manövers auf der Äußeren Moosburger Straße auf Höhe des Gewerbe-Gebiets "Kuglhof" vor den Toren der Kreisstadt. Der Biker, der auch aus dem Raum Pfaffenhofen stammt, krachte gegen einen abbiegenden Traktor.

Wie die örtliche Polizeiinspektion erklärt, steuerte ein 16-Jähriger aus Pfaffenhofen den besagten Traktor – von der Staatsstraße 2045 her kommend – auf der Äußeren Moosburger Straße und wollte dann nach links auf einen Verbindungsweg zum Schindelhauser Forst abbiegen. Hinter ihm befanden sich zwei Pkw, die von einem 67-Jährigen aus der Gemeinde Reichertshausen und von einem 34-Jährigen aus Pfaffenhofen gelenkt wurden. Beide "konnten aufgrund der rechtzeitigen Ankündigung des Abbiege-Vorganges mittels Fahrtrichtungs-Anzeiger durch den Traktor-Fahrer die Verkehrslage richtig einschätzen", so die Polizei.

Nicht jedoch der von hinten sich der Kolonne nähernde Motorrad-Fahrer: Der 29-Jährige habe die beiden Pkw bereits mit hoher Geschwindigkeit überholt, als sich der Traktor bereits im Abbiege-Vorgang befunden habe. Der Biker habe einen Zusammenstoß mit dem landwirtschaftlichen Gefährt nicht mehr verhindern können. "Das Motorrad und dessen Fahrer kollidierten mit dem linken Hinterreifen des Traktors", erklärte heute ein Polizei-Sprecher. Dadurch habe der Zweirad-Lenker die schweren Verletzungen erlitten.

Der Verunglückte sei zunächst am Unfallort notärztlich versorgt worden. Anschließend sei er per Rettungs-Hubschrauber zur weiteren Behandlung ins Klinikum nach Ingolstadt gebracht worden. Auch die Kreisstadt-Feuerwehr war im Einsatz. Der bei dem Unfall-Geschehen insgesamt entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten nach ersten Einschätzung in einer Größenordnung von 11 000 Euro angesiedelt. An dem Motorrad sei ein Totalschaden entstanden; die Bergung der Maschine sei in Eigenregie erfolgt.


Anzeige
RSS feed