Logo
Anzeige
Anzeige

In etlichen Gemeinden stehen heuer noch große Veranstaltungen an. Wo und wann gefeiert wird, das lesen Sie hier im Überblick.

(ty) Im Kreis Pfaffenhofen nimmt die diesjährige Volksfest-Saison jetzt Fahrt auf. In vielen Gemeinden wird wieder bei traditionellen Events kräftig gefeiert. Den Reigen hatte im Mai das Volksfest in Pörnbach eröffnet, weiter gings mit dem Volksfest in Reichertshausen, dem "Fest der Biere" in Rohrbach, dem Pfingst-Volksfest in Schweitenkirchen, dem Fuchsburg-Fest in Vohburg, den "Sommernächten" in Manching und dem Bürgerfest in Gerolsbach. Ab dem heutigen Freitag, 25. Juli, und bis Montag, findet das Paarfest in Reichertshofen statt. Welche weiteren Feste und Volksfeste heuer im Landkreis über die Bühne gehen, das lesen Sie hier. 

In Reichertshofen steigt ab dem heutigen Freitag, 25. Juli, das traditionelle Paarfest. Gefeiert wird bis einschließlich Montag auf dem Paarfestplatz, wo laut Ankündigung der Gemeinde-Verwaltung nicht nur ein Festzelt mit angeschlossenem Biergarten auf die Besucherinnen und Besucher warten, sondern auch ein "vielseitiger Vergnügungspark". Höhepunkte sind neben der Wahl der Paarfest-Königin, einem Kinder-Festzug sowie einem Familien- und einem Senioren-Nachmittag auch ein Sautrog-Rennen und das Aufsehen erregende Fischer-Stechen. Verschiedene Bands sorgen für Stimmung im Zelt. Hier die wichtigsten Programm-Punkte im Überblick: Paarfest: Was von Freitag bis Montag geboten ist

Das Kommunal-Unternehmen für Struktur-Entwicklung im Landkreis Pfaffenhofen (KUS) hat die nachfolgende Termin-Übersicht zu weiteren Volksfesten und anderen größeren Veranstaltungen zusammengestellt – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Den Auftakt im August macht demnach der beliebte Laurenzimarkt in Ernsgaden, der von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August, stattfindet.

In Hohenwart wird am Freitag, 1. August, sowie am Samstag, 2. August, ein Bürgerfest gefeiert.

Unter anderem ein historischer Umzug ist die Attraktion des 75. Hallertauer Volksfestes, das von Freitag, 8. August, bis Montag, 18. August, in Wolnzach steigt.

Weit über die Landkreis-Grenzen hinaus bekannt ist der Frautag, der am Donnerstag, 15. August, in Jetzendorf steigt – einer der größten Eintages-Märkte im Freistaat.

"Barthelmarkt in Oberstimm, ja, da muaß i hi", heißt es heuer von Freitag, 29. August, bis Montag, 1. September, in der Gemeinde Manching. Der Barthelmarkt ist eines der ältesten, größten und bekanntesten Volksfeste in der Region. Lesen Sie dazu auch: Barthelmarkt: Die Mass Bier wird erneut um 50 Cent teurer

Von Freitag, 5. September, bis Dienstag, 16. September, locken zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden sowie mehrere Festzelte auf das Volksfest-Gelände nach Pfaffenhofen.

Den krönenden Abschluss der Fest-Saison bildet laut KUS heuer das Volksfest in Geisenfeld, das von Freitag, 19. September, bis Dienstag, 23. September, steigt. Eine Besonderheit in diesem Jahr, so heißt es aus dem Kommunal-Unternehmen: "Das Zelt bleibt stehen und beherbergt am 27. September erstmals die große Ausbildungs-Messe des Landkreises."


Anzeige
RSS feed