Schadensträchtiger Zwischenfall am heutigen Morgen im Kreis Freising. Ausfahrt zum Flughafen rund zwei Stunden gesperrt.
(ty) Beträchtlicher Sachschaden ist am heutigen Morgen im Kreis Freising infolge eines Reifen-Brandes an einem Auto-Transporter und dessen Ladung entstanden. Wie die Verkehrspolizei-Inspektion aus Freising berichtet, war ein 34-Jähriger aus Litauen mit seinem Mercedes-Sattelzug auf der rechten Spur der Autobahn A92 in Richtung Deggendorf unterwegs, als er gegen 6.45 Uhr auf Höhe der Ausfahrt Flughafen/Hallbergmoos bemerkte, dass ein Reifen des Aufliegers zu brennen begann.
"Der Fahrer hielt an und versuchte den Brand mittels Feuerlöscher einzudämmen", so ein Polizei-Sprecher. "Letztendlich konnten die Flammen durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden." Im Einsatz gewesen seien die Floriansjünger aus Freising, Mintraching, Achering, Pulling und Neufahrn. Der Sattelpunkt sei zum Unglücks-Zeitpunkt mit vier Elektro-Fahrzeugen beladen gewesen. Diese seien durch den Brand "nachhaltig beschädigt" worden. Diesbezüglich werde der zu Buche stehende Sachschaden auf 50 000 Euro geschätzt.
Der Auflieger sei nicht mehr fahrbereit gewesen. Er sowie die vier geladenen Fahrzeuge seien deshalb abgeschleppt worden. Die Autobahn-Meisterei habe die erforderlichen Absicherungs-Maßnahmen übernommen. Die Ausfahrt Flughafen/Hallbergmoos sei für rund zwei Stunden komplett gesperrt gewesen. Durch das Feuer sei auch die Fahrbahn-Decke in Mitleidenschaft gezogen worden; hier liege der entstandene Schaden bei etwa 5000 Euro. Verletzt worden sei durch das Feuer niemand.