Nach einer Parade durch die Stadt gibts am Hauptplatz ein großes Bühnen-Programm, Info- und Verkaufs-Stände, Speis und Trank. Hier die Details, auch zu Straßen-Sperrungen.
(ty) An diesem Samstag, 16. August, findet in Pfaffenhofen an der Ilm zum zweiten Mal ein "Christopher-Street-Day" (CSD) statt. Die Veranstaltung beginnt nach Angaben der Stadtverwaltung um 13.30 Uhr auf dem Volksfest-Gelände und endet gegen 22 Uhr am oberen Hautplatz. Die Demo-Parade verlaufe zwischen 14 Uhr und 15 Uhr entlang der Ingolstädter Straße und über den Hauptplatz. Nach Angaben des örtlichen "Queer"-Vereins startet nach dieser Parade ein Straßenfest auf dem Hauptplatz. Angekündigt ist ein buntes Bühnen-Programm mit Live-Musik, Auftritten und Rede-Beiträgen. Nachfolgend die Details.
"Am Samstag ist der obere Hauptplatz für den Verkehr gesperrt und die Parkplätze stehen nicht zur Verfügung", heißt es aus dem Rathaus. Die Hauptplatz-Durchfahrt sei ab 13 Uhr und bis 22 Uhr nicht möglich. Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr seien die Ingolstädter Straße sowie der Hauptplatz wegen der Demo-Parade für den Verkehr komplett gesperrt. Danach sei eine Umleitung über die Kellerstraße eingerichtet und die Parkplätze am unteren Hauptplatz seien wieder erreichbar. Die Stadtbusse und Expressbusse können den Angaben zufolge von 13 Uhr bis 22 Uhr die Haltestelle am Hauptplatz nicht anfahren; es gebe eine Ersatz-Haltestelle an der Joseph-Maria-Lutz-Schule.
"Seid dabei und setzt mit uns ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung" – mit diesem Appell wirbt der örtliche "Queer"-Verein für das Event. "Laut, bunt und entschlossen" ziehe man mit der zweiten CSD-Demo-Parade durch die Kreisstadt. Unter dem Motto "Nie wieder still! Unsere Stimmen. Unsere Farben. Unsere Liebe" gehe man gemeinsam auf die Straße, um queeres Leben sichtbar zu machen sowie für eine offene, solidarische Gesellschaft einzustehen. Nach der Parade gehe es direkt weiter: Ab 15 Uhr verwandele sich der obere Hauptplatz "in einen bunten Ort der Begegnung, des Austauschs und der Lebensfreude".
Laut Ankündigung gibt es "ein abwechslungsreiches Bühnen-Programm mit Live-Musik, mitreißenden Drag-Performances, einem Kabarett-Auftritt und Rede-Beiträgen, die sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen". In Anbetracht der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen greife man mit dem Programm auch ernste Themen auf, wird betont. Über den gesamten Platz verteilt gebe es zudem Info- und Verkaufs-Stände, Partei-Stände sowie ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken. Weitere Infos gibt es vom "Queer"-Verein unter diesem Link.
Bericht und viele Fotos von dem Event im vergangenen Jahr: "Christopher-Street-Day" in Pfaffenhofen: Viele Fotos von dem bunten Event