Das Volksfest-Areal ist wegen der anstehenden Traditions-Veranstaltung bereits seit Montag gesperrt. Seit heute stehen auch etliche Kfz-Stellflächen beim Freibad und an der B13 vorerst nicht mehr zur Verfügung.
(ty) In Zusammenhang mit dem diesjährigen Volksfest in Pfaffenhofen an der Ilm stehen im Stadtgebiet ab dem heutigen Donnerstag weitere Kfz-Stellplätze vorerst nicht mehr zur Verfügung – und zwar beim Freibad sowie auf einem Pendler-Parkplatz an der B13. Wie berichtet, war zunächst ab 1. August das Volksfest-Gelände nach und nach als Parkplatz weggefallen. Das betraf in einem ersten Schritt den oberen Bereich des Areals, wo die "Weißbierhütte" steht. Das gesamte Volksfest-Areal ist laut Statverwaltung seit diesem Montag, 18. August, und bis einschließlich Freitag, 26. September, nicht als Kfz-Parkplatz nutzbar.
Am heutigen Donnerstag wurde nun aus dem Rathaus gemeldet: "Wegen der Vorbereitungen für das Volksfest werden ein Teil der Freibad-Parkplätze ab sofort bis voraussichtlich 25. September nicht zur Verfügung stehen." Grund dafür sei die Unterbringung der Schausteller. Durch den Neubau der Kita "St. Elisabeth" könnten diese nicht wie zuvor auf dem Wohnmobil-Stellplatz untergebracht werden. Weiter heißt es: "Da Lager- und Parkfläche für das Volksfest benötigt wird, ist auch der Pendler-Parkplatz an der B13 zwischen Weiherer Straße und Moosburger Straße ab sofort bis voraussichtlich 19. September gesperrt."
Pendler könnten während dieser Zeit auf den Pendler-Parkplatz beim Bahnhof sowie die Parkhäuser in der Innenstadt ausweichen. Da auch das Volksfest-Gelände seit Montag, 18. August, und bis einschließlich Freitag, 26. September, wegen des Volksfestes als Kfz-Stellplatz wegfalle, werden Freibad-Besucher von der Stadtverwaltung darum gebeten, möglichst mit dem Fahrrad zu fahren oder auf die kostenlose Stadtbus-Linien 1 und 3 auszuweichen. Linie 1 halte am Kreisverkehr beim Volksfest-Gelände. Linie 3 halte stadteinwärts an der Hirschberger-Wiese beziehungsweise am Friedhof sowie stadtauswärts an der Stadtmühle und am Kreisel beim Volksfestplatz, von wo aus das Freibad zu Fuß gut erreichbar sei.
Von 5. September bis 16. September findet heuer das Volksfest in der Kreisstadt statt. Die Mass Bier kostet diesmal zwischen 11,90 Euro und 12,20 Euro. Neben dem großen Festzelt gibt es wieder die Weißbier-Hütte und das Traditionszelt. Einen Vorgeschmack auf die diesjährige Pfaffenhofener Wiesn bietet die öffentliche Bierprobe, die am kommenden Mittwoch, 27. August, ab 17 Uhr auf dem Hauptplatz stattfindet. "Solange der Vorrat reicht, kann man das Festbier der Brauerei Müllerbräu und der Kloster-Brauerei Scheyern verkosten und sich auf das diesjährige Volksfest einstimmen", so die Stadtverwaltung. Für musikalische Unterhaltung sorgen die "Pfahofara Buam"; bei schlechtem Wetter findet die Bierprobe im Rathaus statt.