Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Sachbeschädigung im Gemeinde-Bereich von Pörnbach: Laut Polizei hat ein bislang nicht identifizierter Täter die Reifen eines Pferde-Transporters ramponiert. Passiert ist das nach Erkenntnissen der Ermittler zwischen dem vergangenen Samstagabend, 19 Uhr, und Sonntagnachmittag, 14 Uhr – und zwar an einer Reit-Anlage im Bereich des Ortsteils Maushof. Der 55 Jahre alte Halter hatte seinen Pferde-Transporter an dieser Stelle abgestellt gehabt. Der angerichtete Schaden wurde auf 250 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Ebenfalls um Sachbeschädigung geht es nach einer Tat, die am Montag im Stadtgebiet von Geisenfeld begangen worden ist. Ein Unbekannter ramponierte einen in der Leonhard-Cranz-Gasse abgestellten Pkw. Der geschädigte 45-Jährige hatte seinen Mercedes laut Polizei gegen 6.30 Uhr geparkt. Als er gegen 18.30 Uhr zu seinem Wagen zurückgekehrt sei, habe er an diesem einen Kratzer feststellen müssen, der von der Front über die Beifahrerseite verlaufe. Beziffert wird der Schaden mit rund 2000 Euro. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen. 

Ein bislang nicht identifizierter Langfinger hat in Wolnzach zugeschlagen. Laut Polizei hatte sich eine 45-Jährige am vergangenen Freitagabend im Freibad am Hanslmühlweg befunden. Als sie am Folgetag ihren Geldbeutel gesucht habe, habe sie feststellen müssen, dass ihr dieser im Freibad geklaut worden sei. Die Tat wurde nach bisherigen Erkenntnissen zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr begangen. In dem Portemonnaie befanden sich den Angaben zufolge unter anderem EC- und Kreditkarten. Laut Polizei waren von dem unbekannten Täter bereits Zahlungs-Geschäfte vorgenommen beziehungsweise Online-Geschäfte getätigt worden. Der Schaden habe sich zu diesem Zeitpunkt auf knapp 150 Euro belaufen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Geisenfeld unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Am Montagabend wurde laut Polizei an der Hopfenstraße in Wolnzach zischen 17.55 Uhr und 18.50 Uhr ein Schausteller-Fahrzeug von einem bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer mit dessen Wagen im Heck-Bereich ramponiert. Die linke Flügeltür sei dabei eingedrückt worden; der Schaden belaufe sich auf etwa 6000 Euro. Angesichts des Schadensbilds sei davon auszugehen, dass mit einem größeren Fahrzeug beim Rangieren rückwärts gegen den Transporter gestoßen worden sei. Der Crash-Verursacher habe sich davongemacht, ohne seine Personalien anzugeben. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der Polizeiinspektion in Geisenfeld entgegengenommen.

Strafrechtliche Ermittlungen wegen Körperverletzung und Nötigung hat die Polizei nach einem Vorfall, der sich gestern gegen 16 Uhr auf der Grabmeirstraße im Stadtgebiet von Pfaffenhofen zugetragen hat, gegen einen unbekannten Moped-Fahrer eingeleitet. Wie die Ordnungshüter mitteilen, habe der bislang nicht identifizierte Zweirad-Lenker zunächst einen 45 Jahre alten Pkw-Fahrer zum Anhalten gebracht und ihn daraufhin mit zwei Schlägen im Gesichts-Bereich verletzt. Mit seinem – vermutliche grünen – Leichtkraftrad sei der Täter dann geflüchtet. Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion zu melden. Ausführlicher Bericht: Moped-Fahrer bremst Pkw-Lenker aus und verprügelt ihn

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Schrobenhausen: Ein Garagentor eines Mehrfamilienhauses an der Aichacher Straße ist von einem bislang nicht identifizierten Verkehrsteilnehmer mit einem ebenfalls noch unbekannten Wagen angefahren und erheblich ramponiert worden. "Eventuell entstand der auf 4000 Euro bezifferte Schaden während des Rückwärts-Rangierens eines Fahrzeug-Anhänger-Gespanns", erklärt die örtliche Polizeiinspektion, die unter der Rufnummer (0 82 52) 89 75 0 jederzeit Hinweise zu dem unbekannten Crash-Verursacher entgegennimmt. Gescheppert hatte es zwischen Freitagnachmittag, 13 Uhr, und Samstagvormittag, 9.30 Uhr. 

Unfallflucht auch in Nandlstadt (Kreis Freising): Laut Polizei war am Dienstag gegen 17.50 Uhr ein Unbekannter mit einem grünen Traktor auf der Hopfenstraße unterwegs, als es krachte. Mit dem an dem landwirtschaftlichen Gefährt angebauten "Grubber" sei ein geparkter Mitsubishi touchiert worden. An dem schwarzen Pkw sei dadurch ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro entstanden. Der bislang nicht identifizierte Traktor-Lenker sei zwar kurz stehengeblieben, habe sich dann aber aus dem Staub gemacht, ohne seiner Pflicht nachzukommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Moosburg an der Isar unter der Telefonnummer (0 87 61) 30 18 0 entgegen.

Wegen Laden-Diebstahls wird gegen einen bislang Unbekannten ermittelt, der gestern gegen 16.30 Uhr in einem Bekleidungs-Geschäft an der Luitpoldstraße in Neuburg an der Donau einen weißen Damen-Sweater der Marke "Adidas" im Wert von 53 Euro entwendet haben soll. Wie die örtliche Polizeiinspektion heute meldet, habe sich Mann, ohne es zu bezahlen, mit dem Kleidungsstück aus dem Staub gemacht. Dabei sei er in Begleitung einer jungen Frau gewesen. Eine Fahndung nach den beiden sei erfolglos geblieben. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen.

Nach bisherigen Erkenntnissen habe der Mann den mit einem großem goldfarbenen Aufdruck versehenen Sweater vom Kleiderbügel genommen und zunächst Kauf-Interesse vorgetäuscht. Kurz darauf habe er Laden zusammen mit der jungen Frau verlassen. Zeugen-Angaben zufolge solle es sich um ukrainische Staatsangehörige handeln. Der Mann werde als etwa 18 bis 20 Jahre alt und sehr schlank beschrieben – hellbraune, kurze Haare und blasse Haut. Die Frau sei Mitte 20 Jahre alt, etwa 1,55 Zentimeter groß, habe eine untersetzte Figur und tiefschwarze, lange Haare. 


Anzeige
RSS feed