Der beschuldigte 27-Jährige wurde diese Woche nach Deutschland überstellt und sitzt jetzt hier hinter Gittern.
(ty) Nach einem schadensträchtigen Anlage-Betrug, dem ein Mann aus dem Landkreis Kelheim zum Opfer gefallen war, ist der mutmaßliche Täter gefasst und inhaftiert worden. Wie das Polizeipräsidium von Niederbayern bekannt gegeben hat, hatten die Handschellen für den 27-Jährigen bereits im vergangenen Monat auf der Grundlage eines europäischen Haftbefehls in Kroatien geklickt. Diese Woche sei der Beschuldigte nun in die Bundesrepublik gebracht worden. Seit vorgestern sitzt er in einem deutschen Gefängnis und wartet auf seinen Prozess.
Wie unter Verweis auf die Ermittlungen, die in diesem Fall von der Kriminalpolizei-Inspektion aus Landshut und von der Staatsanwaltschaft aus Regensburg geführt wurden, vom niederbayerischen Polizeipräsidium erklärt wird, stehe der aus Ungarn stammende 27-Jährige in dem Verdacht, mutmaßlich seit Anfang des vergangenen Jahres einen Mann aus dem Landkreis Kelheim dazu überredet zu haben, in ein ungarisches Unternehmen zu investieren, um so durch so genanntes Krypto-Trading entsprechend hohe Gewinne zu erzielen.
In dem Glauben, das Geld auch gewinnbringend zu investieren, übergab der Mann aus dem Landkreis Kelheim nach Erkenntnissen der Polizei dem 27-Jährigen in der Folge insgesamt rund 135 000 Euro. Zum Teil sei das in Form von Bargeld geschehen, zum Teil durch Überweisungen auf verschiedene ausländische Konten. "Tatsächlich wurde das Geld jedoch nicht – wie vereinbart – angelegt, sondern von dem Beschuldigten für eigene Zwecke einbehalten", heißt es in einer Presse-Mitteilung des niederbayerischen Polizeipräsidiums.
Der Ungar sei aufgrund des von der Staatsanwaltschaft aus Regensburg beantragten europäischen Haftbefehls von Einsatzkräften der kroatischen Polizei am 19. August in der Nähe von Split festgenommen worden. Am vorgestrigen Donnerstag, 4. September, sei der 27-Jährige auf dem Luftwege von Kripo-Beamten aus Landshut nach Deutschland überstellt worden. Er sei dann einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht in Regensburg vorgeführt worden. Anschließend sei er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden.