Großer Andrang beim Herbst-Basar für Kinder-Sachen, Genuss-Markt steigt an diesem Sonntag, Familien-Wanderung und Oldtimer-Schau
Basar für Kinder-Sachen kommt an
(ty) Ein positives Fazit haben die Verantwortlichen nach dem Herbst-Basar für Kinder-Sachen gezogen, der am vergangenen Samstag in Hohenwart über die Bühne gegangen ist. Dabei hatte es bekanntlich gleich zwei Premieren gegeben: Erstmals fand die Veranstaltung in der Turnhalle der nagelneuen Grund- und Mittelschule statt und erstmals wurde sie organisiert vom ebenfalls noch recht neuen Jugend- und Kinder-Verein (Juuki). Nach Angaben der Verantwortlichen wurden mehr als 3000 Artikel verkauft. Der Basar sei "ein voller Erfolg" gewesen und habe die Erwartungen "überreichlich" erfüllt.
Eröffnet worden war die Veranstaltung von Tanja Waldmüller, der Vorsitzenden des Vereins, und Bürgermeister Jürgen Haindl (FW). Nach Erkenntnissen der Organisatoren strömten knapp 500 Kauflustige in die Halle, um Second-Hand-Schnäppchen zu machen. Feilgeboten worden seien an den zahlreichen Tischen insgesamt über 8600 Artikel. Die Palette reichte dabei von Kinder-Bekleidung und Baby-Ausstattung über Spielzeuge bis hin zu Kinderwagen und Kindersitzen. Auch die Helferinnen und Helfer im eigens eingerichteten Café hatten angesichts des Andrangs alle Hände voll zu tun. Laut Mitteilung des Vereins ist für 21. Februar ein Frühjahrs-Basar geplant.
Genuss-Markt steigt diesen Sonntag
(ty) Der diesjährige Genuss-Markt von Hohenwart steigt an diesem Sonntag, 5. Oktober, im Bereich des Marktplatzes. Los gehts um 11 Uhr, die Veranstaltung endet gegen 17.30 Uhr. "Neben verschiedensten künstlerischen Arbeiten gibt es dem Motto getreu natürlich auch Gemüse, frisches Obst und Cocktails", kündigt Bürgermeister Jürgen Haindl an. Kulinarisch werde man von lokalen Vereinen und Unternehmen bestens versorgt. Es gebe Schmankerl wie das Wanderer-Gulasch, Lachs- und Fisch-Semmeln sowie Gegrilltes und eine Getränke-Auswahl. Und wer es gerne süß möge, komme bei Apfel-Kücherl, Softeis, Waffeln, Torten und Kuchen auf seine Kosten.
Vor dem alten Rathaus gibt es ein Bühnen-Programm. Für Kurzweil sorgen unter anderem die Jugend-Marktkapelle, die "Shadow Dancers" aus Reichertshausen sowie ein Alleinunterhalter. Lustig werden soll es beim "Raten oder Radeln"-Spiel. Außerdem wird eine Verlosung angekündigt, bei der es unter anderem Tickets für ein Spiel des FC Bayern München und für die Iberl-Bühne sowie Gutscheine, Geschenkkörbe und Rucksäcke zu gewinnen gibt. Geboten sind laut Gemeinde-Verwaltung ferner ein Fahrrad-Parcours und eine Spinnerei-Vorführung. Ab 13 Uhr können Buben und Mädchen im Rathaus-Gewölbe beim Basteln kreativ werden. Weitere Infos gibt es unter diesem Link.
Wandertag und Oldtimer-Schau
(ty) Ein Familien-Wandertag mit Oldtimer-Ausstellung hat am vergangenen Sonntag in Hohenwart stattgefunden. Veranstaltet worden war das Event vom örtlichen Wander- und Verschönerungs-Verein in Zusammenarbeit mit der Gemeinde-Verwaltung. Nach einem Weißwurst-Frühstück starteten die Teilnehmer auf Schusters Rappen kurz nach 10 Uhr am Fischerheim auf den rund 5,5 Kilometer langen Rundweg. Die Strecke führte zunächst an der Paar entlang, dann an Äckern und Feldern vorbei zu einem Aussichtspunkt auf den Klosterberg. Von dort aus ging es an einer Streuobstwiese entlang zurück.
Die Strecke sei bewusst so gewählt worden, dass sie teilweise entlang der Paar entlang, außerdem an Hopfengärten und Spargelfeldern vorbeiführe sowie einen Panoramablick biete und nicht durch den Wald verlaufe. An der Schule konnten die Wanderer die Oldtimer in Augenschein nehmen. Nach der Rückkehr beim Fischerheim wartete ein Mittagessen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, anschließend wurden Kaffee und Kuchen gereicht. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Jugend-Ensemble der Marktkapelle