Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Um Sachbeschädigung durch Brandlegung geht es nach einem Vorfall, der sich in der Nacht zum gestrigen Sonntag im Stadtgebiet von Pfaffenhofen ereignet hat. Laut Polizei zündete ein Unbekannter gegen 0.35 Uhr am Kapellenweg einen Mülleimer am Parkplatz der Mittelschule an. Der Brand habe zwar von Einsatzkräften der örtlichen Feuerwehr schnell gelöscht werden können, dennoch sei ein Sachschaden in Höhe von zirka 400 Euro entstanden. "Aufgrund der zu diesem Zeitpunkt herrschenden Witterung kann derzeit eine andere Brand-Ursache ausgeschlossen werden", so ein Polizei-Sprecher. Hinweise nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

In Geisenfeld hat am gestrigen Sonntag ein Unbekannter an der Forstamtstraße den Briefkasten einer 27-Jährigen ramponiert. Laut Polizei wurde dieser verkratzt; zudem wurden Blutanhaftungen an ihm festgestellt. Am Boden seien durchsichtige beziehungsweise weiße Kunststoff-Splitter gefunden worden, die vom Front-Scheinwerfer eines Fahrrads stammen könnten. Anscheinend sei der bislang nicht identifizierte Verursacher mit seinem Bike an dem Briefkasten hängengeblieben und habe sich dabei verletzt. Passiert sein dürfte das kurz nach 15 Uhr. Der an dem noch recht neuen Briefkasten entstandene Schaden wurde auf 100 Euro geschätzt. Strafrechtliche Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 bei der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.

Ein bislang nicht identifizierter Langfinger hat im Gemeinde-Gebiet von Reichertshofen sein Unwesen getrieben und dabei einen dreistelligen Euro-Betrag erbeutet. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Geisenfeld berichtet, wurde an der Eichenstraße im Ortsteil Agelsberg ein Selbstbedienungs-Stand angegangen, an dem es Kürbisse und Kartoffeln zu kaufen gibt. Zwischen dem vergangenen Dienstagabend, 19 Uhr, und Mittwochmorgen, 8 Uhr, habe ein Unbekannter die Kasse geklaut. Der Wert des Diebesguts wird auf 150 Euro geschätzt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Um Hinweise wird auch nach einem Verkehrsunfall gebeten, der sich auf Höhe von Rohrbach am Samstagabend gegen 23.10 Uhr auf der Autobahn A9 in Richtung Norden ereignet hat. Nach Erkenntnissen der Polizei war ein italienischer Reisebus, gesteuert von einem 49-Jährigen aus Italien, auf der rechten der drei Spuren unterwegs, als ein 50-Jähriger aus Neuburg an der Donau mit seinem Pkw auf der mittleren Spur an diesem vorbeifuhr. Das Auto sei dabei ins Schleudern geraten, woraufhin es zur Kollision mit dem Omnibus gekommen sei. Laut Polizei machten die beiden Fahrzeug-Lenker unterschiedliche Angaben, weshalb der genaue Unfall-Hergang noch nicht ermittelt ist.

Unter Berufung auf die Aussagen des Reisebus-Fahrers heißt es, dass dieser von dem Unfall nichts mitbekommen hatte. Der Italiener habe seine Tour – mit 50 Passagieren an Bord – bis Ingolstadt fortgesetzt. Dort sei er von Streifenbeamten der örtlichen Verkehrspolizei-Inspektion bei einem Hotel angetroffen worden. Auch von den Fahrgästen hatte angeblich niemand den Unfall bemerkt. Der 50 Jahre alte Tesla-Lenker aus Neuburg sei unverletzt geblieben. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt 10 000 Euro geschätzt. Unfall-Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 0 zu melden.

Unfallflucht in Schrobenhausen: Eine 65 Jahre alte Pkw-Lenkerin aus Baden-Württemberg hatte laut Polizei am Donnerstag ihren weißen Renault Zoe an einer Ladesäule an der Lenbachstraße abgestellt. Als sie zu ihrem Wagen zurückgekehrt sei, habe sie feststellen müssen, dass dieser vorne rechts an der Stoßstange und am Radkasten ramponiert worden sei. Der Verursacher habe sich nicht gemeldet. Nun laufen strafrechtliche Ermittlungen. Begangen wurde die im Raum stehende Unfallflucht zwischen 10.25 Uhr und 14 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 82 52) 89 75 0 entgegen

Versuchter schwerer Diebstahl am Bahnhof von Burgheim (Kreis Neuburg-Schrobenhausen): Laut Polizei wurde am Freitag zwischen 10.30 Uhr und 17.15 Uhr von einem bislang nicht identifizierten Täter versucht, ein blaues Pedlec zu entwenden. Der Unbekannte habe die an dem Elektro-Bike verbaute Kette gewaltsam lösen wollen. Dabei sei an dieser ein Schaden entstanden, der auf 50 Euro geschätzt werde. "Ein vom Täter verwendeter Handschuh wurde vor Ort sichergestellt und wird nun auf DNA-Spuren untersucht", so ein Polizei-Sprecher. Etwaige Zeugen werden darum gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 31) 67 11 0 bei der Polizei-Dienststelle in Neuburg an der Donau zu melden. 


Anzeige
RSS feed