Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Sachbeschädigung in Pfaffenhofen: Ein bislang nicht identifizierter Täter hat im östlichen Stadtgebiet einen abgestellten Pkw erheblich ramponiert. Nach Angaben der Polizei hatte eine 64 Jahre alte Frau aus der Kreisstadt ihren VW von Montag auf Dienstag am Dr.-Hans-Müller-Ring abgestellt. Als sie wieder zu ihrem Wagen zurückgekehrt sei, habe sie einen Kratzer entlang der gesamten linken Seite feststellen müssen. Dessen Beseitigung wird nach Einschätzung der Polizei um die 5000 Euro kosten. Begangen wurde die Tat nach bisherigem Stand zwischen Montagnachmittag, 16 Uhr, und Dienstagmorgen, 8 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0  entgegen.

Unfallflucht in Pfaffenhofen: Diese Tat wurde am Dienstagnachmittag an der Michael-Weingartner-Straße begangen – und zwar nach derzeitigem Stand zwischen 12.20 Uhr und 13.05 Uhr. Eine 40 Jahre alte Frau aus dem Gemeinde-Gebiet von Schweitenkirchen hatte ihren BMW auf dem Parkplatz der Bäckerei abgestellt. Als sie zu ihrem Pkw zurückgekehrt sei, habe sie feststellen müssen, dass nun dessen Heckschürze ramponiert gewesen sei. Der bislang unbekannte Verursacher habe weder eine Nachricht hinterlassen noch die Polizei verständigt. Der Schaden an dem BMW wird auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0  entgegen.

Weitere Sachbeschädigung in Pfaffenhofen: Ein bislang nicht identifizierter Täter hat an der Ingolstädter Straße sein Unwesen getrieben. Nach Angaben der Polizei drang er in einen abgesperrten Baustellen-Bereich bei Haus-Nummer 54 ein und durchschnitt am Radlader einer Gartenbau-Firma ein Steuerungs-Kabel. Das Fahrzeug habe deshalb vorerst nicht mehr eingesetzt werden können. Der angerichtete Sachschaden wurde in einer Größenordnung von 900 Euro angesiedelt. Die Tat wurde erst verspätet bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Begangen wurde sie nach derzeitigem Stand bereits zwischen Freitag, 10. Oktober, und Montag, 13. Oktober. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0  entgegen.

Unfallflucht im Gemeinde-Bereich von Geisenfeld: Im Ortsteil Zell hat ein bislang nicht identifizierter Verkehrsteilnehmer am Mittwochnachmittag mit einem ebenfalls noch unbekannten Fahrzeug den Gartenzaun einer an der Münchener Straße wohnenden Frau ramponiert. Der angerichtete Sachschaden wurde nach ersten Einschätzung auf 500 Euro beziffert. Der Verursacher machte sich einfach aus dem Staub. Bislang gibt es weder Hinweise zur Person noch zum Unfall-Wagen. Begangen wurde die Tat zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr. Sachdienliche Angaben nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.  


Anzeige
RSS feed