Logo
Anzeige
Anzeige

Vier Leute haben bereits Anzeige erstattet, weil sie sich nach der Bezahlung von Rechnungs-Beträgen zwischen 4000 und 17 000 Euro über Ohr gehauen fühlten.

(ty) Die Polizeiinspektion in Moosburg an der Isar warnt vor so genannten Teer-Kolonnen, die aktuell in ihrem Zuständigkeits-Gebiet im Kreis Freising sowie auch in angrenzenden Bereichen unterwegs sind. Den Gesetzeshütern sind laut heutiger Mitteilung bislang schon vier Fälle aus den Gemeinden Moosburg und Mauern bekannt geworden, bei denen die Geschädigten sich nach der Begleichung von Rechnungs-Beträgen zwischen 4000 Euro und 17 000 Euro betrogen fühlten und deshalb Anzeige erstatteten. "Insofern kann vor der Vereinbarung solcher Teer-Aufträge nur gewarnt werden", heißt es von der Polizei.

Zum Vorgehen dieser dubiosen Teer-Kolonnen erläutert die Polizei: "Oftmals klingeln die Vorarbeiter dieser Kolonnen an Wohnhäusern oder Geschäftshäusern und bieten auf den ersten Blick günstig erscheinende Teer-Arbeiten an. Meist wird ein Quadratmeter-Preis vereinbart. Die nach den Arbeiten präsentierte Rechnung fällt dann allerdings oftmals unerwartet hoch aus. Mängel an den Teer-Arbeiten werden oft erst festgestellt, wenn die Teer-Kolonne nicht mehr greifbar ist. Eine vereinbarte Garantie kann dann durch die Geschädigten allerdings nicht in Anspruch genommen werden, weil die Firmen im Ausland sitzen und für Garantieansprüche nicht erreichbar sind."

In ihrem Zuständigkeits-Gebiet bittet die Polizeiinspektion aus Moosburg darum, sich telefonisch bei den Beamten unter der Telefonnummer (0 87 61) 30 18 0 zu melden, wenn Arbeiter einer solchen Fima an der Haustür klingeln oder solche Teer-Kolonnen beobachtet werden. In den jüngsten Fällen seien diese Teer-Kolonnen in Fahrzeugen mit ausländischer Zulassung – oft mit französischen oder britischen Kennzeichen – unterwegs gewesen.


Anzeige
RSS feed