Logo
Anzeige
Anzeige

Die Diplom-Betriebswirtin ist Chefin ihrer Fraktion im Gemeinderat und gilt bei den Sozialdemokraten als Motor hinter den eingereichten Anträgen.

(ty) Der Ortsverein der Sozialdemokraten von Wolnzach hat bekannt gegeben, dass er Tanja Maier als Bürgermeister-Kandidatin für die im März kommenden Jahres stattfindende Kommunalwahl aufstellen wird. Die 55-Jährige ist aktuell Vorsitzende der SPD-Fraktion im Gemeinderat. Nun will sie Rathaus-Chef Jens Machold (CSU) aus dem Amt drängen. Er führt seit 2008 die Geschicke der Kommune und strebt eine vierte Amtszeit an; die Christsozialen haben ihn bereits nominiert. Die SPD erklärt: "Mit Tanja Maier als engagierte Bewerberin an der Spitze setzen wir ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit, Transparenz und eine nachhaltige Entwicklung von Wolnzach." 

Tanja Maier sitzt seit März 2021 im Gemeinderat. Sie kam als Nachrückerin für Marianne Strobl ins Gremium. Kurz darauf übernahm sie den Fraktions-Vorsitz von Werner Hammerschmid. "Tanja zeichnet sich durch ihren klaren Blick auf die Dinge, Pragmatismus und Willen zur Lösungsfindung aus", heißt es in einer Presse-Mitteilung der Sozialdemokraten. "Sie war in der SPD der Motor hinter den – meist zusammen mit GfW und Grünen – eingereichten Anträgen." Maier stehe für sozialverträgliche und umweltgerechte Politik. "Tanja ist eine echte Kümmerin", sagt der SPD-Ortsvorsitzende Willi Strobl. "Sie bietet mit ihrem Willen zur Zusammenarbeit und ihrer Erfahrung eine wirkliche Chance für alle Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Wolnzach."

Der SPD-Ortsverein betont in der Presse-Mitteilung, dass alle Bürgerinnen und Bürger von Wolnzach dazu eingeladen seien, sich aktiv in den politischen Prozess einzubringen. "Wir werden in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam mit unserer Bürgermeister-Kandidatin Veranstaltungen, Bürgerdialoge (Die rote Bank) und Informations-Angebote anbieten, um Ideen und Anliegen aus der Bevölkerung aufzunehmen und in eine zukunftsweisende kommunale Politik zu übersetzen", kündigten die Sozialdemokraten an. Offiziell zur Bürgermeister-Kandidatin nominiert werden soll Maier am nächsten Sonntag, wie heute gegenüber unserer Zeitung erklärt wurde.

Maier selbst freut sich nach eigenem Bekunden über das ihr entgegengebrachte Vertrauen und den Zuspruch. "Die Arbeit im Gemeinderat macht mir große Freude", erklärt die designierte Bürgermeister-Kandidatin und unterstreicht: "Ich würde mich sehr gerne in größeren Rahmen, also als Bürgermeisterin für Wolnzach, einsetzen und traue mir diese Aufgabe zu." Die örtliche SPD, so heißt es weiter, "blickt zusammen mit Tanja Maier optimistisch in die Zukunft und setzt sich dafür ein, Wolnzach sozial, gerecht und nachhaltig weiterzuentwickeln".

Tanja Maier ist 55 Jahre alt, lebt mit ihrem Partner und zwei erwachsenen Kindern in Gosseltshausen. Sie engagiert sich seit dem Jahr 2013 in der Wolnzacher SPD. Sie war in mehreren Elternbeiräten aktiv und engagiert sich privat beim Pferde-Sport-Verein in Wolnzach (PSV) und bei der Arbeiter-Wohlfahrt (AWO) ehrenamtlich. Maier ist Diplom-Betriebswirtin und hat jahrzehntelange Erfahrung als Controllerin. In ihrer derzeitigen Position ist sie als "Senior Manager Accounting und HR" für die Buchhaltung und das Personalwesen zuständig.

Lesen Sie auch:

Wolnzach: Simon Zimmermann soll erneut Bürgermeister-Kandidat der FW werden


Anzeige
RSS feed