Logo
Anzeige
Anzeige

Bei dem Wettbewerb des Pfaffenhofener Gesundheitsamts gibt es lukrative Preise zu gewinnen – die wichtigsten Infos lesen Sie hier

(ty) Ein Sommer ohne Sonne wäre freilich nur halb so schön und die Sonne trägt ja in vielerlei Hinsicht auch zum Wohlbefinden bei. „Doch die Sorglosigkeit vieler Sonnenanbeter birgt ein hohes Risiko“, betont . Martina Kudernatsch, die Leiterin des Pfaffenhofener Gesundheitsamts. „Wer seine Haut zu lange und ohne passenden Schutz der Sonne aussetzt, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch vorzeitige Hautalterung und schwere Hautschäden.“

Um auf die „Risiken und Nebenwirkungen“ des Sonnenbadens hinzuweisen, beteiligt sich das Gesundheitsamt heuer mit einer Fotoaktion am Präventionsprojekt „Sonne(n) mit Verstand ... statt Sonnenbrand!“ des bayerischen Gesundheitsministeriums. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein – wie fangt ihr die Sonne ein?“ sind Kinder und ihre Familien aus dem gesamten Landkreis Pfaffenhofen aufgefordert, kreative Ideen rund ums Thema Sonne in einem Foto festzuhalten.

„Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt“, sagt Nathalie Schels, die Organisatorin der Aktion am hiesigen Gesundheitsamt. „Wir freuen uns über möglichst viele verschiedene Bilder – und natürlich gibt es für die schönsten Ideen auch etwas zu gewinnen.“ Es winken lukrative Preise wie Gutscheine für Ausflüge in den Freizeitpark Geiselwind, in den Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Oberreith, in den Skyline-Park oder in die Bavaria-Filmstadt.

Mitmachen könne alle Familien mit Kindern bis zwölf Jahren, die im Landkreis Pfaffenhofen wohnen und ein zum Thema passendes Foto als jpg- oder png-Datei unter Angabe des Namens bis spätestens 3. August 2015 per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.
Mit der Zusendung des Fotos erklären sich Eltern automatisch bereit, das Bild im Rahmen des Präventionsprojektes „Sonne(n) mit Verstand ... statt Sonnenbrand“ in der regionalen Presse und auf der Homepage des Landratsamts veröffentlichen zu lassen. Die Bilder werden außerdem von 13. September bis 27. November im Caritas-Zentrum Pfaffenhofen ausgestellt.


Anzeige
RSS feed