Logo
Anzeige
Anzeige

Brandstiftung im Körnermagazin

(ty) Gestern Abend kam es im Ingolstädter Körnermagazin  zu einem erneuten Brand. Kurz nach 18 Uhr waren Passanten auf Rauchentwicklung aufmerksam geworden und hatten die Feuerwehr alarmiert. Die Ermittler der Kripo untersuchten die Brandstelle im Lauf des heutigen Tags näher. Gebrannt hat nach deren Feststellungen lediglich ein Regal. Die Flammen griffen nicht auf das Gebäude selbst über. Die Gesamtumstände deuten auf ein mutwilliges Anzünden des Regals hin. Von der Kripo wird nun wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung gegen den oder die unbekannten Täter ermittelt.

Bereits am Donnerstag war es an dem Gebäude zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. In einem separaten Raum hatte eine Matratze Feuer gefangen, wobei auch die Holzdecke beschädigt wurde. Als mögliche Ursache für die Entstehung dieses ersten Feuers könnte laut Polizei fahrlässige Brandstiftung in Frage kommen. Die Ermittlungen zu beiden Fällen dauern noch an.

 

Crash ausgelöst und aus dem Staub gemacht

(ty) Gestern Abend gegen 19.15 Uhr war ein 55-jähriger Audi-Fahrer aus Pfaffenhofen auf der Staatsstraße von Schweitenkirchen kommend in Richtung Kreisstadt unterwegs, als seine Tour in einem Hopfengarten endete. Der für den Crash verantwortliche Kombi-Fahrer hat sich offenbar einfach aus dem Staub gemacht. Bei der Abzweigung zur PAF 23 (Richtung Altkaslehen) soll aus der Einmündung ein bislang unbekannter silberner Pkw-Kombi gekommen sein, wie die Polizei berichtet. Der Audi-Fahrer musste diesem ausweichen, verlor dabei die Kontrolle über sein Auto und schleuderte nach rechts in das angrenzende Hopfenfeld. Der 55-Jährige wurde leicht am Arm verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2500 Euro beziffert. Hinweise möglicher Zeugen nimmt die Polizeiinspektion Pfaffenhofen unter der Nummer (0 84 41) 80 95 -0 entgegen.

 

Zwei Promille: Radler schwer verletzt

(ty) Eindeutig zu tief in den Maßkrug geschaut hatte ein Radler gestern in Dachau – was dazu führte, dass er stürzte und sich dabei schwere Verletzungen zuzog. Gegen 21 Uhr war der 33-Jährige aus Hebertshausen mit seinem Drahtesel auf der Münchner Straße in Richtung Karlsfeld unterwegs, als seine Fahrt ein jähes Ende nahm. Da die angerückten Polizeibeamten bei dem Mann Alkoholgeruch wahrnahmen und der 33-Jährige auch angab, zuvor einige Krüge geleert zu haben, wurde ein Alkotest durchgeführt – und der ergab knapp zwei Promille. Der verunglückte Pedalritter wurde deshalb nicht nur zur Versorgung seiner Verletzungen in die Amperklinik gebracht, sondern auch zwecks Blutentnahme. Ihm blüht nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

 

Maschine durch Feuer zerstört

(ty) Auf einem Feld an der Machtensteiner Straße ist gestern Nachmittag in Schwabhhausen-Puchschlagen eine Strohballen-Maschine in Brand geraten und fast vollständig zerstört worden. Wie die Polizei berichtet, haben vermutlich durch eine Überhitzung der Maschine die gepressten Strohballen Feuer gefangen. Da das Löschwasser knapp wurde, musste die Freiwillige Feuerwehr Schwabhausen ihre Kameraden aus Dachau zur Hilfe holen. Der Schaden an der landwirtschaftlichen Maschine wird auf satte 40 000 Euro geschätzt.

 

An Dreistigkeit kaum zu überbieten

(ty) An Dreistigkeit kaum zu überbieten ist der Aufbruch eines Werkzeugcontainers auf einer gut einsehbaren Baustelle an der Karlsfelder Bayernwerkstraße am helllichten Tag. Zwischen 18 und 20 Uhr versetzte ein bislang unbekannter Täter am Freitag in aller Seelenruhe zunächst einen Radlader, der vor einem Werkzeugcontainer zur Sicherung abgestellt war, um im Anschluss das Schloss der Containertür zu knacken. Aus dem Container wurden dann Werkzeugmaschinen entwendet, deren Zeitwert auf 6600 Euro geschätzt wird. Da das Baustellengelände sowohl von der vielbefahrenen Straße her als auch von Wohnhäusern aus gut einsehbar ist, hofft die Polizeiinspektion Dachau auf Hinweise aus der Bevölkerung; Telefon (0 81 31) 56 10.

 

Rad geklaut 

(ty) Am Sonntag zwischen 8 und 18 Uhr wurde in der Geisenfelder Forstamtstraße ein schwarzes Damen-Trekkingrad (Marke KTM, Typ Metro Lite) im Wert von etwa 300 Euro entwendet. Es stand versperrt vor dem Kinderhort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Nummer (0 84 52) 72 00.

 

Weil er zurückkam... 

(ty) Im Laufe des vorgestrigen Abends kam ein Gast in eine Spielothek in der Ingolstädter Straße in Wolnzach. Da er sichtlich betrunken war, wurde er gebeten, das Lokal zu verlassen. Ihm wurde auch mitgeteilt, dass er die Spielothek nicht mehr betreten dürfe. Kurze Zeit später, gegen 0.15 Uhr, kam der Mann dennoch zurück. Eine Angestellte erstattete daraufhin Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.

 

Crash in der Kreuzung 

(ty) Gestern gegen 18.50 Uhr fuhr ein 23-jähriger aus dem Kreis Dachau mit seinem Peugeot von Untermarbach in Richtung der B13. Dort wollte er nach links in Bundesstraße einbiegen. Dabei übersah er eine 27-jährige Paunzhausenerin, die ihm mit ihrem VW entgegenkam und die Kreuzung geradeaus überqueren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zum Crash, wobei beide Autos stark beschädigt wurden. Schaden: rund 9000 Euro. Die VW-Lenkerin wurde am Handgelenk verletzt und musste ins Krankenhaus nach Pfaffenhofen gebracht werden.

 

Schlimmer Finger

(ty) Am vergangenen Mittwoch schaukelte sich ein Familienstreit in der Neufahrner Ortsmitte derart hoch, dass es schließlich zwischen einer 20-Jährigen und ihrer zehn Jahre älteren Stiefmutter zu einem Handgemenge kam. Dabei bog die 20-Jährige die Hand ihrer Stiefmutter so stark um, dass der kleine Finger der linken Hand brach. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung gegen die Stieftochter.


Anzeige
RSS feed