Das "Open Flair" im Ingolstädter Klenzepark geht heute Abend los – Und hat nicht das allerbeste Wetter erwischt – Das komplette Programm
(ty) Das allerbeste Wetter hat das Open Flair in diesem Jahr wohl nicht erwischt. An den Abenden wird es wohl etwas kühl werden, wenn das Wohlfühlfestival wieder Tausende in den Klenzepark lockt. Denn es geht – so sagen zumindest die Meteorologen – mit dem Temperaturen doch stramm bergab. Am Sonntag soll die Höchsttemperatur sogar tagsüber bei nur 16 Grad liegen. Kurzärmelig wie beim letzten Mal alsi ist eher nicht angesagt.
Neben zahllosen hochkarätigen Konzerten und Lesungen gibt es an allen drei Tagen in Freigelände wieder Handwerker-Vorführungen, Workshops, Weltgastronomie, eine Shisha Lounge, Mokka- und Teezelte oder Performance und Straßentheater. Alles eben, was das Open Flair so einzigartig und beliebt gemacht hat.
Diesjähriger Top-Act ist die österreichische Funkrock-Formation Bilderbuch. Das exklusive Konzert der Amadeus-Award-Preisträger am heutigen Freitag steht nicht im offiziellen Tour-Kalender der Band. Bilderbuch füllen derzeit ausschließlich große Arenen. Ihr Auftritt im Exerzierhaus findet wie alle Open Flair Programme bei freiem Eintritt statt.
Neben weiteren Musik-Highlights wie Soneros de Verdad, 5/8erl in Ehr'n, Max Prosa, Jesper Munk und Malky, sind mehr als 50 unterschiedliche Kultur-Acts im Ingolstädter Klenzepark zu sehen. Darunter Straßentheater, Literaten und Performance-Künstler. „Wegweisend, nachhaltig, inspirierend“ lauten die Kernbotschaften des außergewöhnlichen Welt-Basars, mit Kunsthandwerk und handverlesenen Essensständen.
Beim Open Flair gibt es wie immer einen breiten Mix internationaler Speisen und Getränke. Vorwiegend Bio und aus nachhaltiger Erzeugung, auch vegan. Alle Grillstationen verwenden ausschließlich Fleischwaren aus artgerechter Tierhaltung.

Das Programm
Freitag, 4. September
18.50 Uhr: Offizieller Start mit Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel – World Stage
Tausend Sterne Zelt
|
19:45 Uhr |
Lyrical BaMa & die Vibez |
|
21:45 Uhr |
Reverend Shine Snake Oil Co. (USA/DK/DE) |
Klangraum
|
18:00 Uhr |
Soulstube |
|
20:00 Uhr |
Kandinsky |
|
22:00 Uhr |
Tamad |
|
ab 1:00 Uhr |
funky Aftershow-Party im Diagonal − Kreuzstraße |

Exerzierhaus
|
20:00 Uhr |
Malky (BG/HU) |
|
22:00 Uhr |
Bilderbuch (AT) |
Wort im Wald – DaTiv im Wald (Eröffnungsabend im Literaturzelt)
|
18:30 Uhr |
Gerhard Trautmannsberger - Ruhepol. Stories. |
|
19:30 Uhr |
Vea Kaiser (AT) – Makarionissi oder Die Insel der Seligen |
|
21:30 Uhr |
Poetry Slam – Moderation: Pascal Simon |

Tanzstudio-Süd Open Air Tanzfläche - Tillywiese
|
19:00 Uhr |
Warming up mit Blanco y Negro |
|
20:00 Uhr |
Tango Argentino Show mit Leonardo Mosqueda und Carina Lucca |
|
20:45 Uhr |
Milonga |
World Stage
|
19:00 Uhr |
Antun Opic Band |
|
21:30 Uhr |
Meszecsinka (HU) |

Märchenzelt
|
23:30 Uhr |
Märchen von Liebe und Eros (für Erwachsene), M. Fischer/ U. Mommendey |
Samstag, 5. September
Tausend Sterne Zelt
|
17:00 Uhr |
Drumschool Ingolstadt |
|
19:30 Uhr |
Ibrahim Lässing |
|
21:30 Uhr |
Tir Nan Og |
Klangraum
|
15:00 Uhr |
Tonfraktion |
|
18:00 Uhr |
Serious Project |
|
19:30 Uhr |
Yen |
|
21:30 Uhr |
Lokomotive Blokschoij |
|
ab 1:00 Uhr |
funky Aftershow-Party im Diagonal – Kreuzstraße |

Exerzierhaus
|
18:30 Uhr |
Garden Gang |
|
20:00 Uhr |
Max Prosa |
|
22:00 Uhr |
5/8erl in Ehr´n (AT) |
Wort im Wald – Literaturzelt
|
18:00 Uhr |
Sätzlinge – junge Ingolstädter Autoren: Pascal Simon, Sizley, Camila Pfaller |
|
19:30 Uhr |
Moses Wolff |
|
20:30 Uhr |
Improvisationstheater g´scheiterhaufen |

Tanzstudio-Süd Open Air Tanzfläche – Tillywiese
|
15:00 Uhr |
Dance 4 Fun − Kindertanz zum Zusehen und Mitmachen |
|
19:00 Uhr |
Swing & Charleston − Workshop |
|
20:00 Uhr |
Swing & Boogie-Party “Swing-ist-IN” |
World Stage
|
15, 16 und 17:30 Uhr |
Ya Salam – Tanz-Synthese von Orient & Okzident |
|
19:00 Uhr |
Rehan Syed Ensemble |
|
22:00 Uhr |
Señor Marküsen (ES) |

World Bazar
|
17:00 Uhr |
Murra − der Regenbogendrache |
|
19:00 Uhr |
Violetta Marionetta |
Märchenzelt
|
23:30 Uhr |
Märchen von Liebe und Eros (für Erwachsene), M. Fischer/ U. Mommendey |
Sonntag, 6. September
Tausend Sterne Zelt
|
18:30 Uhr |
Sarah Sophie |
|
20:30 Uhr |
Hundling |
Klangraum
|
15:00 Uhr |
A Pint o´ Music |
|
17:00 Uhr |
Adore Me Not |
|
19:00 Uhr |
Fat Toni |
|
21:00 Uhr |
Gorilla Rodeo! |
Exerzierhaus
|
17:30 Uhr |
Alex Cumfe Band |
|
19:00 Uhr |
Jesper Munk |
|
21:00 Uhr |
Soneros de Verdad (CU) |

Wort im Wald – Literaturzelt
|
11:00 Uhr |
Literaturfrühschoppen − Ausbildungsberuf Schriftsteller? Gäste: Michael Kleinherne (Dozent Literatur Uni EI), Donald Berkenhoff (Chefdramaturg Theater Ingolstadt), Sabine Lurtz (Kulturmanagerin, Absolventin des DLL), Kristof Magnusson (Autor, Absolvent des DLL) Moderation: Harald Kneitz |
|
17:30 Uhr |
„Mord im Wald – Regionalkrimis“: Richard Auer, Alexander Bálly |
|
19:30 Uhr |
Kristof Magnusson |
Tanzstudio-Süd Open Air Tanzfläche – Tillywiese
|
15:00 Uhr |
Dance 4 Fun − Kindertanz zum Zusehen und Mitmachen |
|
19:00 Uhr |
ESV-Tanzsportabteilung: Tanz-Show mit anschließendem Latein Warming- up für alle |
|
20:00 Uhr |
Tanzparty „Alles tanzbar“ |
World Stage
|
14, 16 und 17:30 Uhr |
Nur al Ayun – Tanzstudio Oriental |
|
19:00 Uhr |
Donnerbalkan |
World Bazar
|
12:00 Uhr |
Der Traumelf Azul & Rubinia, die Farbenfee |
|
18:00 Uhr |
Amu − der Phönix |
Flankenbatterie
|
10 – 18 Uhr |
Jahresausstellung des Schanzer Photoclubs Ingolstadt e.V. |
Kinder- und Jugendprogramm
Freitag, 4. September
Tillywiese
|
17 – 20 Uhr |
Kamel- und Ponyreiten |
Märchenzelt
|
19:00 Uhr |
Jorinde und Joringel − Ein Märchen der Br. Grimm, M. Fischer |
Samstag, 5. September
Tilly-Wiese
|
15 – 18:30 Uhr |
Dance 4 Fun − Kindertanz zum Zusehen und Mitmachen |
|
14 – 19 Uhr |
Spielewelt, Kamel- und Ponyreiten uvm. |
Tausend Sterne Zelt
|
15:00 Uhr |
Theater Oberon, „Schneewittchen" − ein artistisches Märchen |
|
17 Uhr |
Drumschool Ingolstadt |
Wort im Wald – Literaturzelt
|
17:00 Uhr |
Doris Thomas – Kindergeschichten mit Walen und Delphinen |
Märchenzelt
|
14 und 16 Uhr |
Märchen von Wichteln und Kobolden (Mitmachmärchen 3-99 Jahre), M. Fischer/U. Mommendey |
|
18:00 Uhr |
Jorinde und Joringel − Ein Märchen der Br. Grimm, M. Fischer |
Sonntag, 6. September
Tilly-Wiese
|
15 – 18:30 Uhr |
Dance 4 Fun − Kindertanz zum Zusehen und Mitmachen |
|
14 – 19 Uhr |
Spielewelt, Kamel- und Ponyreiten uvm. |
Tausend Sterne Zelt
|
14:00 Uhr |
Theater Salz+Pfeffer, „Die kleinen Leute von Swabedoo“ |
|
15:30 Uhr |
Jonglage Workshop mit dem Theater Oberon |
|
16:30 Uhr |
Theater Oberon, „Dornröschen“ − ein artistisches Märchen |
Wort im Wald – Literaturzelt
|
16:00 Uhr |
Susanne Feiner – Kindergeschichten |
Märchenzelt
|
15 und 17 Uhr |
Märchen von Wichteln und Kobolden (Mitmachmärchen 3-99 Jahre), M. Fischer/U. Mommendey |
|
18:00 Uhr |
Jorinde und Joringel − Ein Märchen der Br. Grimm, M. Fischer |
Öffnungszeiten für World Bazar:
Freitag 17:00 – 24:00 Uhr
Samstag 11:00 – 24:00 Uhr
Sonntag 11:00 – 22:00 Uhr






