Logo
Anzeige
Anzeige

In Pfaffenhofen werden 300 Vorschulkinder mit einer wiederverwendbaren Brotbox und einem Wasserglas versorgt.   

(ty) Gestern war viel los in der Pfaffenhofener Kita „Burzlbaam“, der dritte Bürgermeister Roland Dörfler (Grüne) und der Stadtwerke-Chef Stefan Eisenmann waren zu Besuch. Denn die Kindertagesstätte ist Teil der Initiative „Bio-Brotbox“. Dörfler und Eisenmann überreichten jedem Kind eine solche Box mit gesundem Inhalt für das Frühstück. Unterstützt wurden sie vom Gesamtelternbeitrat der städtischen und freien Kindergärten Pfaffenhofen, vertreten durch die Vorsitzende Marion Buchner, Sabrina Capobianco, Susanne Hager und Sabine Pilzl. Und da zu einem gesunden Frühstück auch ein Getränk gehört, erweiterte die Stadtverwaltung die Aktion um ein Wasserglas, das die Stadtwerke wiederum spendierten.

In vielen Städten und Regionen Deutschlands setzen sich lokale Bio-Brotbox-Initiativen als Netzwerk für gesunde Kinderernährung ein. „Ziel ist dabei, dass jedes Kind täglich ein gesundes Frühstück bekommt“, heißt es aus dem Pfaffenhofener Rathaus. „Gleichzeitig sollen die  Kinder die Wertigkeit und den Ursprung von Lebensmitteln kennen und den Wert einer gesunden Ernährung zu schätzen lernen.“ Die Schirmherrschaft für dieses Projekt übernahm die damalige Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD).  

Bisher wurde die Aktion lediglich für Erstklässler angeboten. Doch in Pfaffenhofen wurden erstmals die Vorschulkinder mit wiederverwendbaren Brotboxen – gefüllt mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft – versorgt. In Kooperation mit dem Gesamtelternbeirat konnten regionale Unterstützer gewonnen werden. So sponserten die Frucht-Ecke und Landmann’s-Biomarkt Äpfel, Bananen und Karotten. Die Firma Hipp und Mandala-Naturkost unterstützten die Aktion mit Riegeln. Die Hofpfisterei steuerte das Brot und die Box bei.

In Pfaffenhofen nehmen nach Angaben der Stadtverwaltung neun Kitas an der Aktion „Bio-Brotbox“ teil. Dabei werden rund 300 Vorschulkinder mit einer wiederverwendbaren Brotbox und einem Wasserglas versorgt. Weiere Infos zur Aktion gibt es unter www.bio-brotbox.de.


Anzeige
RSS feed