Logo
Anzeige
Anzeige

Kurznachrichten, Termine und Notizen für den Landkreis Pfaffenhofen und Umgebung

 

Neues Trainee-Programm bei Audi

(ty) Audi holt nach eigenen Angaben verstärkt internationale akademische Talente ins Team: Das Unternehmen erweitert sein Angebot für Absolventen um ein neues, englischsprachiges Trainee-Programm mit dem Titel „Connect Cultures“. Zielgruppe seien Graduates internationaler Hochschulen. Sie können sich bereits unter www.audi.de/karriere bewerben. „Die Audi‑Familie ist auf der ganzen Welt zuhause“, sagt Catrin Behres, Leiterin der Nachwuchsprogramme der beim Ingolstädter Autobauer. „Umso mehr wollen wir junge Menschen aus allen Erdteilen dafür begeistern, bei uns zu arbeiten. Mit ihrem Wissen, ihrem Hintergrund und ihren Ideen werden diese Talente unseren Zukunftsthemen ganz neue Facetten geben.“

Das zwölfmonatige Trainee-Programm „Connect Cultures“ startet im Juli nächsten Jahres. Es ergänze das Graduate-Program „Change Perspectives“ für Generalisten sowie das Fachtrainee-Programm „Collect Expertise“, das sich an Absolventen und junge Experten mit bis zu zwei Jahren Berufserfahrung richte. Alle Programme haben nach Unternehmens-Angaben ihren Fokus auf technischen Bereichen, sind aber für sämtliche Studienrichtungen offen. Ziel sei es, den Trainees Einblicke in unterschiedliche Unternehmens-Bereiche zu vermitteln und sie im Audi‑Konzern optimal zu vernetzen.

"Durch Rotation insbesondere in wichtigen Schnittstellen bereitet das Unternehmen die Teilnehmer intensiv auf ihren späteren Job vor", heißt es aus Ingolstadt. Zusätzlich könnten die jungen Akademiker an einem vielseitigen Rahmen-Programm teilnehmen, bei dem sie beispielsweise gemeinsame Projekte gestalten, sich bei sozialen Initiativen einbringen und Impulsvorträge hören. Audi übernimmt laut eigener Darstellung alle Trainees nach dem Abschluss des Programms in eine Festanstellung. Weitere Infos zu „Connect Cultures“ und den weiteren Graduate-Programs gibt es unter www.facebook.com/audikarriere und linkedin.com/company/audi-ag

Geld für Straßenbau in Scheyern

(ty) Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse baut die Gemeinde Scheyern die Pöckinger Straße auf einer Länge von 380 Metern aus, schafft einen frostsicheren Aufbau und baut Entwässerungs-Einrichtungen ein. Dazu hat die Regierung von Oberbayern der Gemeinde eine Zuwendung von insgesamt 105 000 Euro in Aussicht gestellt und in einer ersten Rate 30 000 Euro bewilligt. Die Gesamtkosten sind mit gut 667 000 Euro veranschlagt. Die Regierung von Oberbayern wird hier als Förderbehörde tätig, die Bauausführung verantwortet weiterhin die Kommune.

 

Dienstag kein Wochenmarkt

(ty) Der Pfaffenhofener Wochenmarkt fällt am Dienstag, 2. Januarn aus. Damit findet in der ersten Woche des neuen Jahres kein Wochenmarkt auf dem Hauptplatz statt, denn am Samstag, 6. Januar, ist bekanntlich der Feiertag „Heilige Drei Könige“.

Hernien-Arten und OP-Methoden

(ty) In der Medizin versteht man unter einer Hernie einen Eingeweidebruch. Leistenbruch- und Narbenbruch-Operationen gehören zu den häufigsten ambulant durchgeführten OPs. Ivan Malinak, Oberarzt an der Ilmtalklinik und Facharzt für Chirurgie, gibt am Montag, 8. Januar, einen Überblick über die unterschiedlichen Hernien-Arten und erläutert die chirurgischen Methoden. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr im alten Personalspeiseraum (Erdgeschoss) des Krankenhauses Mainburg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Teilnehmer sind eingeladen, Fragen zu stellen.

 

Bauernverband bietet Reise an: Schnell noch anmelden!

(ty) Die Kreisverbände des Bayerischen Bauernverbands (BBV) aus der Region 10, Eichstätt, Pfaffenhofen und Neuburg-Schrobenhausen, bieten zusammen mit der BBV-Touristik-GmbH für alle Interessierten von 16. bis 23. März 2018 eine Flugreise zum Golf von Sorrent an. „Sorrent und Amalifi – eine Symbiose aus Lebensgefühl, Kultur und einzigartigen Landschaften“, heißt es in der Ankündigung. „Lassen sie sich faszinieren vom traumhaften Ausblick auf den Golf von Neapel. Bei dieser Reise steht Ihnen das Hotel exklusiv zur Verfügung. Ganz unter dem Motto ,Wir unter uns’ wird Ihr Aufenthalt am Golf von Sorrent mit abwechslungsreichem Programm und vielen Unterhaltungsmöglichkeiten abgerundet.“ Das Programm und weitere Infos gibt es bei der BBV-Geschäftsstelle Ingolstadt unter Telefon (08 41) 49 29 4 -17 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldeschluss ist an 29. Dezember 2017.


Anzeige
RSS feed