Logo
Anzeige
Anzeige

Buben und Mädchen im Dinosaurier-Fieber, am Samstag großes Kinder-Sommerfest und "Storchi" ist derweil auf großer Reise.

Kinder im Dinosaurier-Fieber

(ty) Einen abenteuerlichen Ferientag erlebten 32 Kinder im Rahmen des Hohenwarter Ferienprogramms. Zusammen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern vom hiesigen CSU-Ortsverband machten sie sich auf große Fahrt zum Dinosaurier-Park bei Denkendorf – ohne genau zu wissen, was sie dort eigentlich erwartet. Schon bei  der Ankunft wurde die Gruppe ins Staunen versetzt. Eine weitläufige Eingangshalle, ein Dino-Shop und ein großer Spielplatz sorgten für beeindruckte Kindergesichter. Auf dem rund 1,5 Kilometer langen und wie verzaubert wirkenden Waldweg wanderten die Kinder und Jugendlichen durch 400 Millionen Jahren Erdgeschichte und wurden sozusagen in die Urzeit zurück versetzt. 

Unter freiem Himmel vermitteln mehr als 70 lebensgroße Saurier-Modelle einen beeindruckenden und wissenschaftlich fundierten Einblick in die Welt der Urzeit-Giganten. Wahre Kolosse von über 30 Metern Länge, aber auch kleinere Urzeit-Lebewesen säumen den schattigen Weg. Urzeit-Pferde, kaum größer als Feldhasen, Panzerfische, Echsen sowie ein Mammut tauchten da auf. Dazwischen wieder eine Spielplatz-Anlage mit Kiosk. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wieder am Ausgangspunkt angekommen, betätigten sich die Kinder als Fossilien- und Schatzsucher. Steine klopfen oder im Sand buddeln, das waren die Alternativen. Belohnt wurden die Mädels und Jungs mit kleinen Säckchen voller „Edelsteinen“, „Saurierzähnen“ und Knochensplittern. Die „Steineklopfer“ arbeiteten aus Juragestein Fossilien heraus.

Interessant und lehrreich war ein Besuch im Museums-Bau. Dort gab es neben Flug-Saurier-Skeletten auch ein Original-Skelett des T-Rex (Tyrannosaurus-Rex). In einem Film wurde die Rekonstruktion dieses Relikts bildlich dargestellt sowie durch den Museums-Leiter erklärt. Eine leibliche Stärkung, eine letzter Spielplatz-Durchlauf sowie eine unvermeidlich Shopping-Tour durch den Dino-Einkaufs-Markt rundeten den abenteuerlichen Ferientag ab.

 

Am Samstag ist Kinder-Sommerfest

(ty) Am kommenden Samstag, 18. August, findet  im Zuge des Hohenwarter Ferienkalenders das große Kinder-Sommerfest  statt. Los geht’s um 14 Uhr am Feuerwehrhaus von Tierham. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Alle Buben und Mädchen, die einen Ferienpass haben, können nach Angaben der Gemeinde-Verwaltung an der Gaudi teilnehmen. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer die Feuerwehr von Seibersdorf.

Für Aktion und Unterhaltung ist beim  Sackhüpfen, Dosenwerfen, Torwand-Schießen, Wettnageln, Schubkarren-Rrennen oder auf der Hüpfburg gesorgt. Wer es lieber ruhiger mag, der kann Figuren aus Wäscheklammern Basteln, Taschen bemalen,  sich hübsche Tier-Gesichter schminken oder mit „Tattoos“ bemalen lassen. Alle Kinder, die aktiv teilenehmen, bekommen zudem ein Eis spendiert.

 

"Storchi" geht auf Reisen

(ty) Wie bereits berichtet, sind mehrere Störche aus dem Landkreis Pfaffenhofen mit einem Sender ausgestattet worden. Eines dieser Jungtiere stammt aus dem Nachwuchs des Hohenwarter Storchen-Pärchens. Nachdem eine Pfaffenhofener Apotheke die Patenschaft  für diese Tier übernommen hatte, galt es nun, dem Jungstorch noch einen passenden Namen zu geben. Die Buben und Mädchen vom St.-Wolfoldus-Kindergarten hatten sich in ihrer Abstimmung  für den Namen "Storchi" entschieden.

Im Zuge des großen "Storchentreffens" – wir berichteten mit Bildern und Video – hat sich mittlerweile auch "Storchi" aus Hohenwart auf den Weg gen Süden gemacht. Vor rund einer Woche hatte er bereits den Bodensee erreicht. Anhand des Senders ist es Interessierten Storchenfreunden jederzeit möglich, unter www.lbv.de/naturschutz/artenschutz/voegel/weissstorch/satelliten-telemetrie/ die Flugroute von "Storchi" und den anderen Störchen aus dem Kreis Pfaffenhofen zu verfolgen.


Anzeige
RSS feed