Logo
Anzeige
Anzeige

Bislang Unbekannter soll seinen Audi Q3, offenbar aus Ärger über einen Lkw, bis zum Stillstand abgebremst haben. In der Folge kam es zum Crash.

(ty) Die Ingolstädter Verkehrspolizei hofft auf Zeugen-Hinweise zu einem Vorfall, der sich am gestrigen Vormittag gegen 9.10 Uhr auf der Autobahn A9 in Fahrtrichtung München im Gemeinde-Bereich von Denkendorf ereignet hat. Eine noch unbekannte Person soll auf der mittleren Spur seinen Audi Q3 plötzlich und unvermittelt bis zum Stillstand abgebremst haben. In der Folge kam es zu einem Crash, bei dem zwei Pkw beschädigt wurden. Die Gesetzeshüter ermitteln wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

 

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Beamten sei – so wurde heute gemeldet – ein Lkw, der sich auf der mittleren Spur befand, von dem bislang nicht identifizierten Lenker eines Audi Q3 auf der linken Spur überholt worden. Dieser Audi habe dann auf die mittlere Spur zurückgewechselt und sich unmittelbar vor den Lastwagen gesetzt. "Anscheinend störte es diesen Q3-Fahrer, dass der Lkw gerade andere Fahrzeuge überholte und hierbei den mittleren Fahrstreifen nutzte", so ein Polizei-Sprecher. Plötzlich und völlig unvermittelt soll der Q3-Fahrer dann seinen Wagen bis zum Stillstand auf der mittleren Spur abgebremst haben.

 

Der 49-jährige Lastwagen-Fahrer musste nach Angaben der Polizei eine Gefahrenbremsung durchführen, um nicht auf den Q3 aufzufahren. Ein hinter diesem Lkw kommender 28-Jähriger aus Bietigheim habe seinen Pkw abgebremst und sei auf die linke Spur ausgewichen. Dort sei sein Pkw dann mit einem anderen Pkw kollidiert, der gerade auf der linken Spur unterwegs war und von einem 38-Jährigen aus Ergersheim gelenkt wurde. Der Q3-Fahrer beschleunigte nach Erkenntnisse der Polizei dann wieder und fuhr einfach davon.

 

"Es liegen bislang keine weiteren Erkenntnisse zur Person des Q3-Fahrers vor", so ein Sprecher. Auch zu dem Audi Q3 sei nichts weiter bekannt. Durch den geschilderten Vorfall seien insgesamt zwei Fahrzeuge demoliert worden. Der entstandene Sachschaden wurde auf zirka 7000 Euro geschätzt. "Glücklicherweise wurde keine Person verletzt", heißt es von der Verkehrspolizei.

Die Beamten ermitteln jetzt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und bitten um Hinweise. Wer die genannte Situation beobachtet hat oder Hinweise zu dem Audi Q3 beziehungsweise zur Person am Steuer geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (08 41) 93 43 - 44 10 zu melden.


Anzeige
RSS feed