Logo
Anzeige
Anzeige

Nachfolgend die Daten im Überblick. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise sind Hygiene- und Abstands-Regeln einzuhalten.

(ty) Im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen stehen in den nächsten Tagen die Ortssprecher-Wahlen an. Ortssprecher gibt es in den ehemals selbstständigen Ortsteilen, die nicht durch Stadtrats-Mitglieder im Ratsgremium vertreten sind. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise finden die Ortssprecher-Wahlen unter freiem Himmel statt. In einer Pressemitteilung aus dem Rathaus wird bereits vorab darum gebeten, dass die Hygiene- und Abstands-Regelungen einzuhalten seien. Nachfolgend die Termine im Überblick.

  • Mittwoch, 16. September, um 18.30 Uhr für den Ortsteil Gundamsried mit Eja, Kleinreichertshofen und Straßhof. Ort: Affalterbach, am Pfarrstadl beim Maibaum.
  • Mittwoch, 16. September, um 19.30 Uhr für den Ortsteil Affalterbach mit Bachappen. Ort: Affalterbach, am Pfarrstadl beim Maibaum.
  • Donnerstag, 17. September, um 19 Uhr für den Ortsteil Walkersbach mit Griesbach, Kreuzmühle und Zierlmühle. Ort: Walkersbach, am Dorfplatz.
  • Dienstag, 29. September, um 19 Uhr für den Ortsteil Tegernbach mit Langenwiesen, Gumpersdorf, Göbelsbach, Weyern, Wasenstatt und Einödshof. Ort: Feuerwehr-Gerätehaus in Tegernbach.

"Die Ortssprecher sind Gemeindeorgane, die als Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung und den ehemals selbstständigen Ortsteilen fungieren, die nicht eigens im Stadtrat vertreten sind", erklärt ein Sprecher der Stadtverwaltung. "Sie haben das Recht, an allen öffentlichen Sitzungen des Stadtrats und seiner Ausschüsse mit beratender Stimme teilzunehmen und Anträge für Angelegenheiten ihres Ortsteils zu stellen." Mit abstimmen dürfen sie allerdings nicht. Die letzten Ortssprecherwahlen fanden nach den Kommunalwahlen im Sommer 2014 statt.

Anmerkung der Redaktion: Der Termin für Tegernbach wurde nachträglich von 28. auf 29. September verschoben. Wir haben das im oben stehenden Beitrag berücksichtigt.


Anzeige
RSS feed