Logo
Anzeige
Anzeige

Pkw-Fahrer (61) angeblich von Unbekannten zum Anhalten gezwungen: Ihm wurde das Handy geklaut, er selbst wurde attackiert und verletzt.

(ty) Unfassbare Szenen sollen sich am gestrigen Nachmittag bei Fürstenfeldbruck im öffentlichen Straßenverkehr abgespielt haben. Wie die Polizei unter Berufung auf die Angaben des Opfers berichtet, sei ein 61 Jahre alter Pkw-Lenker auf einer Bundesstraße zum Anhalten gezwungen worden. Und zwar mit Hilfe eines anderen Wagens, aus dem dann zwei Männer gestiegen sein sollen. Von diesen soll es zum gewaltsamen Übergriff auf den 61-Jährigen gekommen sein. Ihm sei sein Handy weggenommen worden, außerdem sei er angegangen und verletzt worden. Die Kripo hofft jetzt auf Hinweise.

 

Der 61-jährige Fürstenfeldbrucker fuhr laut Polizei mit seinem Pkw zwischen 13.30 und 14 Uhr auf der B471 in Richtung Fürstenfeldbruck. Auf Höhe des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck sei er von einem Pkw, in dem zwei männliche Personen saßen, zum Anhalten gezwungen worden. Unmittelbar danach seien die beiden Männer auf ihn und sein Auto zugekommen. Einer der beiden habe ihm kurz darauf sein Mobiltelefon aus dem Inneren des Wagens entwendet. Beim Versuch, dies zu verhindern, griffen die Unbekannten den 61-Jährigen den Angaben zufolge tätlich an, verletzten ihn und entfernten sich anschließend vom Tatort.

Eine verwertbare Personen-Beschreibung zu den beiden Männern liege bisher nicht vor, heißt es aus dem Polizeipräsidium Oberbayern-Nord. Bei dem Tatfahrzeug soll es sich um einen weißen Kleinwagen mit FFB-Zulassung handeln. Die Beamten von der Kriminalpolizei in Fürstenfeldbruck haben die Ermittlungen zu den Geschehnissen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang auch dringend nach etwaigen Zeugen des Vorfalls. Wer sachdienliche Angaben machen kann, soll sich unter der Telefonnummer (0 81 41) 61 20 bei der Kripo melden.


Anzeige
RSS feed