Logo
Anzeige
Anzeige

Täter brachen in der Nacht zum Sonntag erst in die Gemeinde-Verwaltung ein und gelangten von dort in die Sparkassen-Filiale.

(ty) Bislang unbekannte Täter haben am Wochenende in Gerolsbach einen offenbar größeren Coup gelandet. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern-Nord heute mitteilte, ist es den Kriminellen in der Nacht zum gestrigen Sonntag gelungen, einen Geldausgabe-Automaten in einer Sparkassen-Filiale aufzubrechen und zu plündern. Erbeutet wurde dabei ein fünfstelliger Euro-Betrag. Die Kripo hat die Ermittlungen in dem Fall übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler haben die Ganoven irgendwann zwischen Samstagabend, 22 Uhr, und Sonntagmorgen, 3 Uhr, zugeschlagen. Laut Schilderung der Polizei drangen sie dabei zunächst durch ein Fenster, das sie aufgehebelt hatten, in das Verwaltungs-Gebäude der Gemeinde an der Hofmarkstraße ein. "Von dort aus gelangten die Täter unter Anwendung erheblicher Gewalt in die unmittelbar angrenzende Sparkassen-Filiale und verschafften sich so Zugang zu dem dort installierten Geldausgabe-Automaten", erklärt ein Polizei-Sprecher.

Den Einbrechern sei es letztlich gelungen, den besagten Automaten gewaltsam zu öffnen sowie daraus einen "höheren Bargeld-Betrag" zu entwenden. Zum genauen Umfang der Beute liegen derzeit noch keine offiziellen Angaben vor. Die Prüfung sei Gegenstand der laufenden Ermittlungen, wurde auf Anfrage unserer Zeitung am heutigen Nachmittag dargelegt. Es gehe um einen fünfstelligen Euro-Betrag. Diese Filiale des Geldinstituts bleibt nach Angaben der Polizei zunächst geschlossen. 

 

Die Beamten von der Kriminalpolizei-Inspektion in Ingolstadt haben die Ermittlungen in dem Fall übernommen. Spezialisten von der Spurensicherung waren bis zum heutigen Nachmittag vor Ort tätig. Hinweise etwaiger Zeugen über verdächtige Beobachtungen, die zur Aufklärung der Straftat beitragen könnten, werden unter der Telefonnummer (08 41) 93 43 0 bei der Kripo oder von jeder anderen Polizei-Dienststelle entgegengenommen.


Anzeige
RSS feed