38-jähriger Kleintransporter-Lenker aus dem Kreis Pfaffenhofen soll in Unterschleißheim bei Rot in eine Kreuzung eingefahren sein.
(ty) Ein 38 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen hat am gestrigen Nachmittag gegen 13.30 Uhr in Unterschleißheim mutmaßlich einen Verkehrsunfall verursacht, der insgesamt sieben Verletzte gefordert hat. Laut Polizei war er mit einem Ford-Kleintransporter auf der Abfahrt der A92 unterwegs und wollte dann die Kreuzung zur Bundesstraße B13 geradeaus überqueren. Wie das Münchnener Polizeipräsidium heute mitteilte, fuhr der 38-Jährige nach bisherigem Ermittlungsstand trotz für ihn geltenden Rotlichts in den Kreuzungs-Bereich ein.
Ein 56-Jähriger mit Wohnsitz im Landkreis Freising stand laut Polizei mit einem Pkw bei Rotlicht an derselben Kreuzung und beabsichtigte diese zu überqueren, um seine Fahrt auf der Bundesstraße B13 in Richtung München fortzusetzen. Als der 56-Jährige dann bei Grünlicht in die Kreuzung eingefahren sei, sei es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Kleintransporter gekommen. Durch die Kollision sei der Kleintransporter um 180 Grad gedreht worden und erst auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung wieder zum Stehen gekommen.
Mit dem 38-Jährigen befanden sich laut Polizei insgesamt fünf weitere Personen im Alter zwischen 15 und 61 Jahren in dem Kleintransporter. Alle sechs Kleintransporter-Insassen sowie der 56 Jahre alte Pkw-Lenker seien jeweils leicht verletzt worden. Der Pkw-Fahrer sowie zwei Kleintransporter-Insassen im Alter von 46 und 61 Jahren seien vom Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden. Die Unfallstelle war für etwa zwei Stunden gesperrt; laut Polizei kam es zu geringfügigen Verkehrs-Beeinträchtigungen.
Beide Fahrzeuge wurden nach Angaben der Polizei stark demoliert und mussten abgeschleppt werden; der Sachschaden wurde auf insgesamt 15 000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zu dem Unfall-Geschehen wurden von der Münchner Verkehrspolizei übernommen. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfall-Hergang machen können, insbesondere zur Schaltung der Ampel-Anlage an der Kreuzung, werden darum gebeten, sich mit dem Unfallkommando der Polizei unter der Telefonnummer (0 89) 62 16 - 33 22 in Verbindung zu setzen.