Logo
Anzeige
Anzeige

Das Organisations-Team klärt am 23. November über Angebote und Abläufe auf, Mitglieder berichten von ihren Geschäften, Interessierte können sich informieren.

(ty) Der "Tausch-Kreis Pfaffenhofen" hält sein nächstes Monats-Treffen wieder in der Kreisstadt ab und lädt dazu ausdrücklich nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus dem gesamten Landkreis ein. Die Zusammenkunft findet laut Ankündigung der Verantwortlichen am Mittwoch, 23. November, im großen Sitzungssaal des Landratsamts am Hauptplatz 22 statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Eine Anmeldung sei nicht erforderlich, wird betont. Dieses Mal gebe es auch eine kleine Advent-Feier.

Das Organisations-Team werde an diesem Abend – wie bei jedem Monats-Treffen – wieder Fragen zur Mitgliedschaft, zur Erstellung von Angeboten und Gesuchen sowie zum konkreten Ablauf eines Tausch-Geschäftes in der Praxis beantworten. Mitglieder könnten von ihren Tausch-Geschäften und Erfahrungen berichten, neue Interessentinnen und Interessenten könnten sich vorstellen und bei erfahrenen Mitgliedern informieren – und wer wolle, der könnte an dem Abend auch gleich Mitglied werden. Der "Tausch-Kreis PAF" versteht sich als "eine neue Form organisierter Nachbarschafts-Hilfe". Trotz seiner mittlerweile mehr als 100 Mitglieder stehe er für weitere Mitglieder offen, wird betont.

Dem Tausch-Kreis treten zur Freude der Verantwortlichen mehr und mehr Mitglieder bei. Die Runde freue sich aber selbstverständlich über weitere Tauschwillige: "Denn je größer die Anzahl der Tausch-Partner ist, umso mehr Tausch-Möglichkeiten ergeben sich", wird betont. Wer Interesse am Pfaffenhofener Tausch-Kreis habe, könne sich auch online auf www.tausch-kreis-paf.de informieren. Weitere Fragen beantwortet Uschi Schlosser von dem am Landratsamt angesiedelten "Koordinierungs-Zentrum für bürgerschaftliches Engagement" (Kobe); sie ist telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 39 5 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar.


Anzeige
RSS feed