Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Strafrechtliche Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen in Pfaffenhofen, nachdem am Mittwochnachmittag – vermutlich gegen 15 Uhr – ein Pkw von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer ramponiert worden ist. Laut Polizei hatte eine 24-Jährige ihren Ford auf einem Parkplatz an der Straße "Schleiferberg" bei Haus-Nummer 6 abgestellt. Nach der Rückkehr habe sie an ihrem Wagen "diverse Beschädigungen" an der Fahrertür und an der Front sowie an einem Außenspiegel feststellen müssen. Der Verursacher habe keinen Hinweis hinterlassen. Der angerichtete Sachschaden wurde auf 1500 Euro beziffert. Hinweise werden unter der Telefonnummer (0 84 41) 90 95 0 bei der örtlichen Polizeiinspektion entgegengenommen.

Bislang nicht identifizierte Langfinger haben in Wolnzach zugeschlagen. Am Donnerstagabend wurden laut Polizei aus einer Tiefgarage an der Ziegelstraße mehrere Benzin-Kanister entwendet. Verschwunden seien jeweils ein blaues, ein gelbes und ein schwarzes Behältnis. Der Wert der Beute wurde in einer Größenordnung von 50 Euro angesiedelt. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen wurde diese Tat zwischen 22.40 Uhr und 23 Uhr begangen – soweit habe der Zeitraum bereits eingegrenzt werden können, berichten die Gesetzeshüter. Strafrechtliche Ermittlungen laufen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion aus Geisenfeld unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen.

Strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen im Gemeinde-Bereich von Ilmmünster, nachdem von bislang unbekannten Tätern zwei Verkehrsschilder angegangen worden sind. Diese seien aus der Verankerung gebrochen und teilweise auf dem Gehweg liegen gelassen worden. Der verursachte Sachschaden wurde von der Polizei in einer Größenordnung von 500 Euro angesiedelt. Der Tatort liegt an der Bundesstraße B13 beziehungsweise an der Straße "Am Milchwerk". Begangen wurden diese Taten zwischen Mittwochabend, 20.30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 0.05 Uhr. Hinweise werden unter der Rufnummer (0 84 41) 90 95 0 bei der Polizeiinspektion in Pfaffenhofen entgegengenommen.


Anzeige
RSS feed