Er wurde mit seinem Moped-Auto angehalten, da er nicht angegurtet war. Polizisten stellten "starken Alkohol-Geruch" fest. Nun gilt es die Labor-Untersuchung abzuwarten.
(ty) Unangenehme Konsequenzen drohen einem 80-Jährigen, der am gestrigen Abend im Gemeinde-Bereich von Jetzendorf ins Visier von Streifenbeamten der örtlich zuständigen Polizeiinspektion geraten war. Gestoppt wurde der Rentner gegen 20 Uhr im Bereich des Ortsteils Kemmoden, als er mit einem so genannten Moped-Auto auf der Pfarrer-Heydner-Straße unterwegs war. Die Anhaltung erfolgte eigentlich, weil der Mann den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Im Zuge der Verkehrs-Kontrolle sei dann allerdings auch "starker Alkohol-Geruch" festgestellt worden. Damit war die Tour beendet – und der 80-Jährige muss jetzt um seinen Führerschein bangen.
Zum Grad der Alkoholisierung liegen noch keine Informationen vor. Denn ein Atem-Test sei nicht möglich gewesen, heißt es von der Polizei. Deshalb musste der aus dem Gemeinde-Bereich von Gerolsbach stammende 80-Jährige eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Vom Ergebnis der Labor-Untersuchung hängen die Folgen ab, mit denen der Senior klarkommen muss. Sollte ein Alkohol-Wert zwischen 0,5 und 1,1 Promille festgestellt werden, dann drohen ein Bußgeld-Bescheid, zwei Strafpunkte und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. Ab 1,1 Promille liegt bekanntlich eine Straftat vor, die auch den Entzug der Fahrerlaubnis nach sich ziehen kann.