Logo
Anzeige
Anzeige

Fachkräfte haben sich zum Konzept "Lilo Lausch" fortgebildet. Dabei geht es um frühzeitige sowie stärken-orientierte Zuhör- und Sprach-Bildung.

(ty) Für Vertreter von Kitas im Kreis Pfaffenhofen hat diese Woche am Landratsamt eine zweitägige Fortbildung zum Konzept "Lilo Lausch – Zuhören verbindet" stattgefunden. Das Programm erhöhe die Bildungs-Chancen von Buben und Mädchen durch frühzeitige und stärken-orientierte Zuhör- und Sprach-Bildung in Kinder-Tages-Einrichtungen, heißt es aus der Behörde. Ermöglicht worden sei die Veranstaltung durch eine Spende in Höhe von 15 000 Euro von der Sparkassen-Stiftung. Der entsprechende symbolische Scheck wurde von Michael Hoyer, Markt-Direktor der Sparkasse von Pfaffenhofen, an Landrat Albert Gürtner (FW) überreicht. 

Wie laut Landratsamt eine Evaluations-Studie der Universität Gießen belegt, befördert das Programm "Lilo Lausch – Zuhören verbindet" neben dem aufmerksamen Zuhören vor allem Sprachverständnis, Sprechfreude,Wortschatz-Erweiterung, Selbstbewusstsein, Kontaktfreude, Konzentrations-Fähigkeit und andere Vorläufer-Fähigkeiten für die Schule. "Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Entschleunigung des Alltags", fassen Michaela Berger und Eveline Zartner von der Kita-Fachberatung des Landratsamts zusammen. "Kinder werden in ihrer Identität gestärkt, sie gewinnen an Sprachkompetenz, Lernfreude und Interesse an anderen Sprachen und Kulturen."

"Nicht zuletzt werden pädagogischen Fachkräfte in ihrer anspruchsvollen Rolle als Zuhör-Vorbilder unterstützt", heißt es aus dem Landratsamt. Begleitet durch die ansprechende Handpuppe "Lilo Lausch" sowie eine umfangreiche Material-Box konnten die an der Fortbildung teilnehmenden Kita-Fachkräfte "direkt praktischen Input umsetzen". Auch Kompetenzen für die Eltern-Arbeit seien bei der Veranstaltung erweitert worden. Für den Herbst dieses Jahres sei ein Vertiefungstag angesetzt, der ebenfalls wieder von der Kita-Fachberatung des Landratsamt organisiert werde. Weitere Infos zu dem Projekt gibt es auf www.lilolausch.de.


Anzeige
RSS feed