Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Straftaten beitragen könnten?

(ty) Strafrechtliche Ermittlungen wegen Unfallflucht laufen im Gemeinde-Bereich von Geisenfeld, nachdem bei der Disco an der Alemannenstraße im Gewerbe-Gebiet bei Ilmendorf ein Opel massiv demoliert worden ist. Geschädigt wurde ein 50-Jähriger aus dem Raum Reichertshofen. Er hatte laut Polizei seinen Wagen neben dem Schotter-Parkplatz abgestellt. Als er wieder zurückgekehrt sei, habe er einen Schaden an der linken Front des Pkw feststellen müssen, der auf 6000 Euro geschätzt werde. Der bislang unbekannte Verursacher sei seinen gesetzlichen Pflichten nicht nachgekommen. Der Crash geschah zwischen Freitagabend, 21 Uhr, und Samstagmorgen, 1.30 Uhr. Hinweise nimmt die örtliche Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegen. 

Ebenfalls erheblicher Sachschaden ist in Schweitenkirchen an einem Auto angerichtet worden. Hier geht es strafrechtlich aber offenbar nicht um unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, sondern um Sachbeschädigung. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen berichtet, verkratzte ein bislang nicht identifizierter Täter einen an der Hauptstraße abgestellten Pkw an der gesamten rechten Seite. An dem schwarzen Renault sei dabei ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 4000 Euro entstanden. Begangen worden sei diese Tat irgendwann in der Nacht von Freitag auf Samstag. Hinweise etwaiger Zeugen nimmt die Polizeiinspektion in der Kreisstadt unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

In Rohrbach hat ein bislang unbekannter Langfinger sein Unwesen getrieben. Nach Angaben der Polizei ging er in der Nacht zum Samstag einen Pkw an, der in einem Hof an der Bahnhofstraße abgestellt war. Aus dem weißen Mazda sei Münzgeld geklaut worden, das sich in der Mittelkonsole befunden habe. Der Wert der Beute wird auf etwa zehn Euro beziffert. Der Täter durchsuchte nach Erkenntnissen der Polizei auch das Handschuhfach des Autos, fand dort aber offenbar nichts Stehlenswertes. Am Wagen selbst sei kein Sachschaden entstanden, meldet die Polizei. Es seien auch keine Aufbruch-Spuren festgestellt worden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Im Gemeinde-Bereich von Neustadt an der Donau hat sich ein Einbrecher herumgetrieben. Laut Polizei wurde im Ortsteil Bad Gögging versucht, gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Siedlungsstraße zu gelangen. Der Bewohner des Gebäudes habe am Samstag die Hebel-Spuren an der Terrassentür festgestellt. Offenbar wurde diese Türe angegangen, um in das Gebäude einzudringen. Der Kriminelle blieb aber ohne Erfolg. Der angerichtete Sachschaden wurde auf 2500 Euro geschätzt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Einbruch-Versuch zwischen 1. Mai und Freitag, 17. Mai, unternommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Kelheim unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 entgegen.


Anzeige
RSS feed