Logo
Anzeige
Anzeige

Die beiden Männer (25 und 26) erwartet nun eine Strafanzeige, Polizei kassierte Ausrüstung ein. Weitere Angel-Verstöße bei Kelheim.

(ty) Zwei Schwarzfischer sind am gestrigen Abend an einem Weiher im Gemeinde-Bereich von Scheyern ertappt worden. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Pfaffenhofen heute berichtet, war zunächst die Mitteilung eines Zeugen eingegangen. Daraufhin wurden die beiden Angler, 25 und 26 Jahre alt, von angerückten Streifenbeamten gegen 19 Uhr einer Kontrolle unterzogen. Dabei habe sich herausgestellt, dass beide nicht im Besitz eines Fischerei-Scheines gewesen seien. Die Angeln der beiden im Landkreis Pfaffenhofen wohnenden Männer seien von den Gesetzeshütern sichergestellt worden. Den Männern droht nun ein Strafverfahren wegen Fisch-Wilderei.

Ebenfalls Ärger hat sich ein 42-Jähriger eingehandelt, der gestern am Main-Donau-Kanal im Bereich von Kelheim beim Angeln war. Laut Polizei wurde er von einem Aufseher kontrolliert. Dabei habe sich gezeigt, dass er anstatt der höchstens zwei erlaubten Angeln gleich drei gleichzeitig genutzt habe. "Zudem verwendete er einen Setzkescher im Fließwasser, in welchem er gefangene Fische hälterte", so die Polizei. "Dies stellt nach dem Tierschutz-Gesetz eine Straftat dar, da die lebenden Fische einem unnötigen Stress ausgesetzt waren und gemäß Tierschutz-Gesetz nach dem Fang sofort fachgerecht getötet werden müssen." Gegen den 42-Jährigen aus dem Kreis Kelheim sei Anzeige erstattet worden.

Lesen Sie auch:

Schwarzfischer bei Ernsgaden ertappt


Anzeige
RSS feed