Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Ein mutmaßlicher Fahrrad-Dieb ist am Mittwoch gegen 17.30 Uhr am Bahnhof von Pfaffenhofen beobachtet worden – der Fall ist aber noch nicht geklärt. Laut Polizei wurde der bislang nicht identifizierte Mann von einer Zeugin gesehen, wie er am Fahrrad-Abstellplatz die Drahtesel bezüglich der Schlösser inspizierte. Als er ein ungesichertes, schwarzes Damen-Mountainbike der Marke "Bulls" entdeckt habe, habe er dieses genommen und sei damit in die Innenstadt gefahren – möglicherweise nach Hause. Das Bike sei von Streifenbeamten in Verwahrung genommen worden. Der Unbekannte sei noch nicht angetroffen worden. Weil die Zeugin aber Fotos von ihm gemacht habe, dürfte er aus Sicht der Gesetzeshüter bald ermittelt sein. Da das Fahrrad bislang niemand vermisst, wird die Eigentümerin gebeten, sich unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 bei der Polizei zu melden. Das gilt freilich auch für etwaige weitere Zeugen.

Nach Graffiti-Schmierereien in Geisenfeld, die in den vergangenen Wochen hinterlassen worden sind, hofft die Polizei auf Hinweise. Anfang des Monats seien zunächst die Garagenwand eines Privat-Anwesens an der Dr.-Bayberger-Straße sowie ein nebenan stehendes Trafo-Häuschen besprüht worden. Die blauen und schwarzen Schmierereien zeigten laut Polizei einen Smiley, mehrere Buchstaben und den Schriftzug "Can I get A Kiss". Mittlerweile seien in der Stadt weitere Graffiti in ähnlichen Farben festgestellt worden. Den Angaben zufolge wurden weitere Trafo-Häuschen an der Augsburger Straße sowie am Bewegungspark mit "diversen Buchstaben- und Zahlen-Kombinationen" besprüht. Derzeit werde von einem Sachschaden im vierstelligen Euro-Bereich ausgegangen. Hinweise zum Täter werden unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Strafrechtliche Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort laufen in Geisenfeld, nachdem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Kleintransporter ramponiert hat. Ein 53-Jähriger hatte den Wagen am rechten Fahrbahnrand der Forstamtstraße abgestellt. Er habe dann Kratzer auf der linken Seite feststellen müssen – beginnend, am vorderen, linken Kotflügel. Augenscheinlich sei der Schaden, der auf mindestens 1000 Euro beziffert werde, durch ein anderes Fahrzeug verursacht worden. Der Unfall-Fahrer habe es unterlassen, den Vorfall zu melden. Passiert ist das Ganze nach bisherigen Erkenntnissen zwischen Sonntagvormittag, 11.30 Uhr, und Montagmorgen, 6 Uhr. Hinweise werden bei der örtlichen Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen.

Strafrechtliche Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen in Geisenfeld, nachdem am vergangenen Montagvormittag ein Auto demoliert worden ist. Laut Polizei hatte eine 35-jährige Einheimische ihren schwarzen Ford-Fusion gegen 9 Uhr an der Grabengasse auf einem Parkplatz abgestellt. Als sie gegen 9.30 Uhr wieder zu ihrem Wagen zurückgekommen sei, habe sie festgestellt, dass die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen worden sei. Gestohlen worden sei offenbar nichts aus dem Auto. Der angerichtete Schaden wurde auf 500 Euro geschätzt. Womit das Fenster zertrümmert worden war, ist bislang unklar. Hinweise werden bei der örtlichen Polizei-Dienststelle unter der Telefonnummer (0 84 52) 72 00 entgegengenommen. 


Anzeige
RSS feed