Logo
Anzeige
Anzeige

Ess- und Wohnzimmer des Gebäudes in Langenbach brannte völlig aus. Senioren nur leicht verletzt. Ursache muss noch ermittelt werden.

(ty) Im Gemeinde-Bereich von Langenbach (Landkreis Freising) ist am gestrigen Morgen ein Feuer in einem Einfamilien-Haus ausgebrochen. Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Freising heute berichtet, sei das Ess- und Wohnzimmer im Erdgeschoss des Gebäudes völlig ausgebrannt. Auch andere Bereiche seien von dem Feuer in Mitleidenschaft gezogen worden. Die beiden Bewohner, zwei 80 und 84 Jahre alte Brüder, kamen nach Angaben der Ordnungshüter mit leichten Verletzungen davon. Das Haus sei nach dem Feuer nicht mehr bewohnbar. Die Einsatz-Gruppe der Polizeiinspektion habe zur Klärung der Brand-Ursache die Ermittlungen aufgenommen.

Laut Polizei-Angaben wurde der Brand in dem Einfamilienhaus, das sich im Ortsteil Niederhummel befindet, gegen 8 Uhr per Notruf gemeldet. "Die zur Brandstelle geeilten Rettungskräfte stellten vor Ort fest, dass im Erdgeschoss des Wohnhauses das Ess-/Wohnzimmer in Vollbrand stand und die Flammen bereits auf das darüberliegende Stockwerk und den Dachstuhl übergriffen", ist in der Presse-Mitteilung der Polizei zu lesen. Der jüngere der beiden Brüder habe sich selbst durch die Eingangstür in Sicherheit bringen können.

Zusammen mit Anwohnern sowie den angerückten Rettungskräften habe der 80-Jährige seinen vier Jahre älteren Bruder durch ein Fenster aus der Gefahren-Zone retten können. Beide Brüder erlitten leichte Verletzungen und konnten nach einer ärztlichen Versorgung vor Ort in einer Notunterkunft der Gemeinde Langenbach untergebracht werden. Nach einer ersten, vorsichtigen Schätzung der Polizei liegt der Sachschaden bei zirka 50 000 Euro. Vor Ort waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ober- und Niederhummel, Langenbach, Thonstetten und Moosburg mit insgesamt zwölf Fahrzeugen und gut 60 Einsatzkräften.


Anzeige
RSS feed