Logo
Anzeige
Anzeige

Sie bedienten sich an vom Hochwasser beschädigten Waren, die bei einem Supermarkt auf Paletten zum Abtransport bereitstanden.

(ty) Auf dem Parkplatz eines Discounters an der Wackerstraße in Reichertshofen sind laut Polizei auf mehreren Paletten gewisse Waren gelagert worden, die durch das Hochwasser beschädigt worden waren und damit nun nicht mehr verkäuflich gewesen sind. Diese Sachen waren nach Angaben der Gesetzeshüter mit Folien abgedeckt und lagen zur Abholung bereit. Offenbar in der irrigen Annahme, dass diese Waren zur Entsorgung dort abgestellt worden waren, bedienten sich nach Angaben der Polizei am späten gestrigen Nachmittag mehrere Leute davon: Sie luden Waren in ihre Fahrzeuge ein.

Ein Mitarbeiter des Geschäfts habe das Treiben gegen 17.40 Uhr beobachtet und daraufhin die Polizei verständigt. Als die Streifenbeamten vor Ort eingetroffen seien, sei von den Leuten ein Teil der Sachen bereits wieder ausgeladen gewesen. Wie es heißt, waren sie mittlerweile von Angestellten des Supermarkts angesprochen und über die Besitz-Verhältnisse der "Havarie-Ware" aufgeklärt worden. "Dennoch erwartet die insgesamt sieben angetroffenen Personen ein Verfahren wegen versuchten Diebstahls", so die Polizeiinspektion aus Geisenfeld. Es handele sich um Männer im Alter zwischen 33 und 56 Jahren – einer aus dem Kreis Pfaffenhofen, die anderem aus dem Raum Ingolstadt beziehungsweise Augsburg.


Anzeige
RSS feed