Logo
Anzeige
Anzeige

39-jährige Pkw-Lenkerin geriet bei Eichstätt auf die Gegenspur und kollidierte mit dem Auto eines 45-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen. Mehrstündige Vollsperrung.

(ty) Vier zum Teil schwer Verletzte, darunter ein Kleinkind, hat ein heftiger Verkehrsunfall gefordert, der sich am heutigen Nachmittag auf der B13 bei Eichstätt ereignet hat. Im Gegenverkehr krachten gegen 14.10 Uhr zwischen den beiden Kreiseln zwei Autos frontal zusammen. Laut Polizei war eine 39-Jährige aus dem Kreis Kronach – von Pietenfeld her kommend – in Richtung Eichstätt unterwegs, als sie mit ihrem Pkw zunächst nach rechts und gegen die Leitplanke geriet. Aus Schreck habe sie dann ruckartig nach links gelenkt, wodurch ihr Wagen auf die Gegenspur gefahren sei. Dort sei es zur Frontal-Kollision mit einem entgegenkommenden Auto gekommen, das von einem 45-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen gesteuert wurde.

"Durch den massiven Aufprall", so heißt es im Bericht der Polizeiinspektion aus Eichstätt, seien die Unfall-Verursacherin sowie deren 68 Jahre alte Beifahrerin jeweils schwer verletzt worden. Beide wurden nach der Erstversorgung vor Ort per Rettungswagen im umliegenden Krankenhäuser gebracht. Ein auf der Rückbank in einem Kindersitz gesichertes Kleinkind habe glücklicherweise lediglich leichte Verletzungen erlitten. Das ein Jahre alte Kind sei per Rettungswagen ins Krankenhaus nach Neuburg an der Donau gebracht worden. Der 45-jährige Autofahrer habe sich ebenfalls leichte Verletzungen zugezogen; er sei ins Krankenhaus nach Eichstätt gebracht worden. "Ein angeforderter Rettungs-Hubschrauber wurde nicht benötigt, meldet die Polizei.

Der Unfall-Verursacherin droht nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung. Beide Fahrzeuge seien total beschädigt worden; der Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 10 000 Euro geschätzt. Zur Reinigung der Fahrbahn sei aufgrund auslaufender Betriebsstoffe auch eine Spezial-Firma hinzugerufen worden. Die Bundesstraße war während der polizeilichen Unfall-Aufnahme und wegen der Reinigungs-Arbeiten zwischen den beiden Kreiseln bis etwa 17.15 Uhr komplett gesperrt. Wegen des Berufsverkehr sei es zeitweise zu starken Behinderungen gekommen. Die Verkehrs-Lenkung wurde von den Feuerwehren aus Eichstätt und Pietenfeld übernommen.


Anzeige
RSS feed