Logo
Anzeige
Anzeige

Laut Polizei hatten die in Ingolstadt wohnenden Polen ein BMW-Bike und einen Lautsprecher-Ständer samt Verpackung im Auto. Die Sachen wurden sichergestellt.

(ty) Streifenbeamte haben am gestrigen Abend in Reichertshofen zwei Männer im Alter von 46 und 48 Jahren gestellt, die nun im Verdacht stehen, Diebstähle im vom Hochwasser betroffenen Gebiet begangen zu haben. Laut heutiger Mitteilung sind die beiden polnischen Staatsbürger kurz nach 21 Uhr in der Thannbergstraße von Einsatzkräften kontrolliert worden, die zur Überwachung im Einsatz waren. In dem Fahrzeug, mit dem die beiden Verdächtigen unterwegs waren, seien ein BMX-Rad sowie ein Lautsprecher-Ständer samt Verpackung festgestellt worden. Die Verpackung des Ständers habe "erhebliche Wasserschäden" aufgewiesen.

Auf Vorhalt gaben die beiden in Ingolstadt wohnenden Männer laut Polizei an, die besagten Gegenstände vom Fahrbahnrand aufgesammelt zu haben. Das schwarze BMX-Bike mit der Aufschrift "Xtreme" sowie der Lautsprecher-Ständer der Marke "Hama" seien sichergestellt worden. Die Polizei suche nun nach dem jeweiligen Eigentümer. "Sollte die beiden Männer die Gegenstände tatsächlich entwendet haben, müssen sie mit einem Strafverfahren wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall rechnen, da sie dann die Flutkatastrophe zur Tatbegehung ausgenutzt hätten", erklärt die Polizeiinspektion aus Geisenfeld. "Das Strafmaß reicht hier von drei Monaten bis zu zehn Jahren Freiheitsstrafe."


Anzeige
RSS feed