Logo
Anzeige
Anzeige

Ab Herbst wird der Betrieb vom Semester- auf ein Trimester-System umgestellt. Aus Sicht der Verantwortlichen hat das Vorteile für die Kunden.

(ty) Die Volkshochschule des Landkreis Pfaffenhofen (VHS) wird ab dem kommenden Herbst nicht mehr wie bisher in Semestern sondern in Trimestern arbeiten. Das wurde am heutigen Montag bekannt gegeben. Fortan gibt es also drei Kurs-Abschnitte pro Jahr statt bislang zwei. "Konkret teilt sich der Kurs-Betrieb zukünftig in die ungefähren Unterrichts-Zeiträume September bis Weihnachten, Weihnachten bis Ostern und Ostern bis Sommer-Ferien auf", heißt es in einer Presse-Mitteilung. Aus Sicht der Verantwortlichen bietet diese Umstellung den Kunden etliche Vorteile.

"Wie bisher können Interessierte ab Anfang September die Kurse für das erste Herbst-Trimester online oder per Telefon buchen, das neue VHS-Programmheft wird mit einem neuen Design wie gewohnt Anfang September erscheinen", wurde heute dargelegt. Mitte November erscheine dann bereits das nächste Programmheft für das Winter-Trimester, Anmeldestart hierfür sei am 2. Dezember dieses Jahres. Im März könnten dann die Angebote ab der Osterzeit und für den Sommer gebucht werden. Während der bayerischen Schul-Ferien sowie an gesetzlichen Feiertagen fänden nach wie vor in der Regel keine VHS-Kurse statt – außer dies sei gesondert anders ausgeschrieben.

"Diese Dreiteilung des Programmes bietet der VHS-Kundschaft viele Vorteile", so die Verantwortlichen. "So ist ein Einstieg in neue Kurse zukünftig viel öfter möglich, schließlich starten nun alle drei bis vier Monate neue Kurse." Auch aus pädagogischer Sicht sei das neue Konzept sinnvoll: Die Pausen zwischen den Kurs-Abschnitten seien kürzer, sodass in fortlaufenden Kursen ein stetigeres Lernen beziehungsweise Trainieren möglich sei. "Darüber hinaus sind die Bindungszeiten für VHS-Kundinnen und Kunden kürzer", so VHS-Chefin Alice Köster-Hösl und führt dazu aus: "Wer etwas Neues ausprobieren möchte, muss sich nicht gleich für mehrere Wochen und Monate festlegen."

Das erleichtere auch die Entscheidung, einmal in einen neuen Kurs hineinzuschnuppern", findet Köster-Hösl. Mit der Umstellung folge die Volkshochschule des Landkreises Pfaffenhofen dem aktuellen Trend und stelle, wie viele andere Volkshochschulen, auf ein Trimester-System um. Damit greife man nicht nur den Zeitgeist auf, sondern knüpfe auch an die eigenen Anfänge an: "Die VHS im Landkreis startete ihren Unterricht nach den Beschlüssen zur Gründung im Herbst 1946 ein halbes Jahr später 1947 mit einem Sommer- und einem Herbst-Trimester."

"Freuen Sie sich auf viele neue Angebote im kommenden Herbst, auf eine regelmäßigere Kursdauer und viele Zwischenkurse, wirbt Köstler-Hösl. "Es lohnt sich somit zukünftig immer ein Blick auf die VHS-Homepage." Die Einschreibung zu den neuen Kursen beginnt ihren Worten zufolge am Montag, 9. September um 8 Uhr. Anmeldungen seien dann online unter https://vhs.landkreis-pfaffenhofen.de, telefonisch unter der Rufnummer (0 84 41) 27 - 40 00 oder persönlich in der Geschäftsstelle am Landratsamt in Pfaffenhofen (Hauptplatz 22) möglich.


Anzeige
RSS feed