Logo
Anzeige
Anzeige

63-Jähriger aus Wolnzach reagierte zu spät und löste mit einer Auffahr-Kollision weitere Zusammenstöße aus.

(ty) Eine verletzte Pkw-Fahrerin und mehrere beschädigte Autos – das ist die Bilanz einer Crash-Serie, die sich am gestrigen Vormittag im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen ereignet hat. Gescheppert hat es gegen 9.45 Uhr auf der Staatsstraße 2232 zwischen der Kreisstadt und Rohrbach. Wie aus dem heutigen Bericht der hiesigen Polizeiinspektion hervorgeht, hatte ein 63 Jahre alter VW-Lenker aus dem Gemeinde-Bereich von Wolnzach zu spät bemerkt, dass die vor ihm befindlichen Wagen abgebremst wurden.

Laut Polizei befand sich an der Spitze der in Richtung Rohrbach rollenden Pkw-Kolonne ein Post-Fahrzeug, dessen Lenker nach links in Richtung Frechmühle abbiegen wollte. Deshalb seien die nachfolgenden Autos abgebremst worden. Der 63-Jährige habe das nicht rechtzeitig bemerkt. Er prallte mit seinem VW ins Heck eines Mazda, der von einer 87-Jährigen aus der Gemeinde Wolnzach gesteuert wurde, und löste damit eine kleine Kettenreaktion aus. Denn der Mazda wurde durch diese Kollision gegen den davor befindlichen Fiat geschoben, mit dem eine 56-Jährige aus dem Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen an der Glonn (Landkreis Dachau) unterwegs war. Und es krachte nochmal.

Denn der Fiat sei wiederum gegen das Post-Fahrzeug geschoben worden. Die 56-Jährige wurde nach Angaben der Polizei verletzt: Sie habe ein Schleudertrauma davongetragen; eine sofortige Behandlung sei aber nicht erforderlich gewesen. Die anderen Beteiligten kamen nach derzeitigem Stand mit dem Schrecken davon und blieben körperlicht unversehrt.  Der entstandene Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 9000 Euro geschätzt. Alle Autos seien noch fahrbereit gewesen. Dem Unfall-Verursacher droht jetzt eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.


Anzeige
RSS feed