Logo
Anzeige
Anzeige

Nach Vorfall in Dachau: Angestellter des Geschäfts (43) und Kunde (36) zeigten sich gegenseitig an. Die beiden Versionen könnten kaum unterschiedlicher sein.

(ty) Nach einer Auseinandersetzung zwischen einem 36 Jahre alten Kunden und einem 43-jährigen Angestellten des Geschäfts, zu der es am gestrigen Abend zwischen 18.30 Uhr und 19 Uhr vor einem Supermarkt an der Ludwig-Thoma-Straße in Dachau gekommen ist, muss die Polizei nun herausfinden, was tatsächlich geschehen ist. Die beiden Männer haben sich gegenseitig angezeigt – und die im Raum stehenden Vorwürfe sind massiv. Einerseits geht es um den Verdacht auf räuberischen Diebstahl und Bedrohung mit einem Messer. Anderseits geht es um einen körperlichen Übergriff, der eine Verletzung zur Folge hatte. Wir fassen zusammen, was bislang bekannt ist.

Auslöser des Ganzen war laut heutiger Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion, dass der Leiter der "Norma"-Filiale den 36 Jahre alten Kunden angehalten hatte, nachdem dieser den Kassen-Bereich verlassen hatte. Denn für den Chef habe sich der Verdacht ergeben, dass der 36-Jährige nicht alle mitgenommenen Waren bezahlt habe. Wie die Polizei unter Berufung auf die Schilderungen des Angestellten erklärt, soll der in Dachau wohnhafte Kunde ungehalten reagiert sowie den 43-jährigen Mitarbeiter vor dem Geschäft mit einem Messer bedroht haben. Der Kunde soll sich schließlich – so diese Version der Geschichte – über die Ostenstraße entfernt haben.

Von hinzugerufenen Streifenbeamten sei vor Ort der Sachverhalt aufgenommen worden. "Den Schilderungen des Angestellten zufolge ergab sich hierbei der Anfangs-Verdacht des räuberischen Diebstahls und der Bedrohung", fasst die Polizei zusammen. Noch während diese Streifenbeamten bei dem Supermarkt tätig gewesen seien, sei der 36-Jährige von sich aus bei der örtlichen Polizei-Dienststelle erschienen, um seinerseits Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den in München wohnenden Supermarkt-Mitarbeiter zu erstatten. Seine Version der Geschichte unterscheidet sich jedenfalls massiv von den Einlassungen des 43-Jährigen.

Wie die Polizei unter Berufung auf die Angaben des 36-Jährigen erklärt, wurde dieser von dem besagten Supermarkt-Mitarbeiter vor dem Geschäft von seinem Fahrrad gezogen. Dabei habe er sich leichte Verletzungen zugezogen. Der 36-Jährige habe gegenüber den Gesetzeshütern außerdem zu Protokoll gegeben, dass er weder Waren aus dem Supermarkt gestohlen noch ein Messer bei sich gehabt habe.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei sollen mindestens zwei Personen zu Zeugen des Vorfalls geworden sein. Diese werden zur Klärung des Sachverhalts darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 81 31) 56 10 bei der Polizei-Dienststelle in Dachau zu melden.


Anzeige
RSS feed