Logo
Anzeige
Anzeige

Für den aus Erding stammenden Mann klickten gestern in der Nähe von Landshut die Handschellen. Er wollte erst mit einem Auto und nach einem Unfall zu Fuß flüchten.

(ty) Beamte aus dem Zuständigkeits-Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord haben am gestrigen Dienstag im Bereich des niederbayerischen Geisenhausen (Landkreis Landshut) einen aus Erding stammenden 28 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den Haftbefehle vorlagen. Wie das niederbayerische Polizeipräsidium heute mitgeteilt hat, wurden im Rahmen des Einsatzes zwei Warnschüsse in die Luft abgegeben. Zuvor war der Gesuchte mit einem Auto davongefahren, bis ihn ein Unfall stoppte, und wollte anschließend zu Fuß türmen.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums von Niederbayern überprüfte eine Zivilstreife des Polizeipräsidiums Oberbayern-Nord im Bereich von Geisenhausen bei Landshut einen möglichen Aufenthaltsort des mit Haftbefehlen gesuchten 28-Jährigen. Der aus Erding stammende, aber derzeit wohnsitzlose Mann habe sich bereits seit längerer Zeit im Fokus der Gesetzeshüter befunden. Nachdem er von den Beamten gestern am späten Nachmittag in einem Anwesen in Geisenhausen festgestellt worden sei, habe er mit einem Opel-Corsa die Flucht ergriffen und sei zunächst in Richtung der Staatsstraße 2054 gefahren. An einer Einmündung in Richtung Feldkirchen sei der Pkw aufgrund eines Reifen-Platzers nicht mehr fahrbereit gewesen und unfallbedingt liegen geblieben.

Der 28-Jährige habe allerdings nun zu Fuß weiter flüchten wollen. "Einer der eingesetzten Beamten gab daraufhin auf einer freien Grünfläche zwei Warnschüsse in die Luft ab", heißt es im Bericht des Polizeipräsidiums von Niederbayern. "Der Mann ließ sich schließlich widerstandslos festnehmen." Da er bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen erlitten habe, sei er vorsorglich vom Rettungsdienst in ei Krankenhaus gebracht worden. Mittlerweile befinde er sich in einer Justizvollzugsanstalt. Bezüglich der Warnschüsse laufen, wie nach polizeilichen Schuss-Abgaben üblich, die entsprechenden Überprüfungen.

 


Anzeige
RSS feed