Logo
Anzeige
Anzeige

Zuschüsse fließen laut Mitteilung des Landtags-Abgeordneten Straub nach Hohenwart, Manching, Pörnbach, Wolnzach und Vohburg.

"Für Stadt- und Gemeinde-Entwicklung bekommen wir im Landkreis Pfaffenhofen insgesamt 858 000 Euro Fördergeld aus dem Städtebau-Förderungs-Programm des bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr." Das hat der hiesige Landtags-Abgeordnete Karl Straub (CSU) am heutigen Freitag bekannt gegeben. Seinen Worten zufolge fließen 30 000 Euro nach Hohenwart, 136 000 Euro nach Manching und 70 000 Euro nach Pörnbach sowie 472 000 Euro nach Vohburg und 150 000 Euro nach Wolnzach.

Die beachtlichen Zuschüsse tragen nach den Worten von Straub dazu bei, die Lebensqualität in den Kommunen zu verbessern, indem sie Projekte zur Erneuerung und Entwicklung von Stadt- und Ortskernen unterstützen. Das bayerische Städtebau-Förderungs-Programm stehe für unbürokratische und kommunal-freundliche Förder-Konditionen, von denen insbesondere kleinere Gemeinden profitierten. Damit könne eine nachhaltige und integrierte Entwicklung der Stadt- und Ortskerne erfolgen. "Davon profitiert auch die lokale Wirtschaft, unter anderem kommt es auch neuen Arbeitsplätzen zugute", sagt Straub.

Das Programm zielte darauf ab, etwa die Sanierung und Modernisierung von Gebäuden, die Gestaltung öffentlicher Plätze und Straßen oder die Förderung von Infrastruktur-Projekten zu ermöglichen. Überdies trage es zur Erhaltung des kulturellen Erbes sowie zur Stärkung der sozialen Strukturen vor Ort bei. "Mit dem bayerischen Städtebau-Förderungs-Programm zeigt der Freistaat sein Engagement, die Entwicklung seiner Städte und Gemeinden aktiv zu unterstützen und damit die Lebensqualität der Bürger nachhaltig zu verbessern", so Straub, der auch Integrations-Beauftragter der bayerischen Staatsregierung ist.


Anzeige
RSS feed