Unfall gestern bei Pfaffenhofen an der Glonn. Beton-Kübel löste sich von Bagger und stürzte auf zwei Arbeiter im Alter von 23 und 25 Jahren.
(ty) Bei einem tragischen Betriebsunfall, der sich am gestrigen Nachmittag im Gemeinde-Bereich von Pfaffenhofen an der Glonn (Kreis Dachau) ereignet hat, sind zwei Bauarbeiter im Alter von 23 und 25 Jahren jeweils schwer verletzt worden. Wie aus einer heutigen Mitteilung der örtlich zuständigen Polizeiinspektion aus Dachau hervorgeht, stürzte ein an einem Kran befestigter Beton-Kübel auf die beiden jungen Männer. Der Gesundheits-Zustand der zwei Verunglückten sei nicht lebensbedrohlich, wurde am heutigen Vormittag erklärt.
Den Angaben zufolge passierte das Unglück, an dem drei Betriebs-Angehörige eines Bau-Unternehmens, alle mit Wohnsitz im Landkreis Dachau, beteiligt gewesen seien, gegen 14.15 Uhr auf einer Baustelle an der Glonntalstraße im Ortsteil Egenburg. Die Männer im Alter von 48, 25 und 23 Jahren seien dabei gewesen, eine Verschalung ausbetonieren. Der Älteste von ihnen habe hierzu mit einem Bagger einen Beton-Kübel angehoben. Aus bislang nicht bekannter Ursache habe sich der schwebende Beton-Kübel gelöst und sei auf die beiden darunter beziehungsweise daneben stehenden jüngeren Arbeiter gestürzt.
Nach der Erstversorgung vor Ort wurden die beiden schwer verletzten jungen Männer per Rettungswagen beziehungsweise per Rettungs-Hubschrauber zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser nach Augsburg beziehungsweise München gebracht. Beamten von der Polizeiinspektion aus Dachau haben laut heutiger Mitteilung die Ermittlungen zu Ursache und Hergang des Betriebs-Unfalls aufgenommen. Gegenstand der Untersuchungen sei "unter anderem, ob geltende Arbeitsschutz- und Sicherheits-Vorschriften eingehalten wurden", so ein Polizei-Sprecher.
Erst kürzlich hatte es ein Baustellen-Unglück in Ingolstadt gegeben:
Tödlicher Baustellen-Unfall in Ingolstadt: 55 Jahre alter Arbeiter gestorben