Logo
Anzeige
Anzeige

Wer kann sachdienliche Angaben machen, die zur Aufklärung der hier geschilderten Fälle beitragen könnten?

(ty) Strafrechtliche Ermittlungen laufen in Pfaffenhofen, nachdem in der Schleiferberg-Siedlung zwei Pkw beschädigt worden sind. Laut Polizei wurden von einem bislang nicht identifizierten Täter in der Nacht zum Sonntag der Mercedes eines 49-Jährigen und der Renault eines 53-Jährigen jeweils mit dem Schriftzug "FCB" besprüht. Diese beiden Autos seinem in einem Abstand von zirka zehn Metern ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellt gewesen; die dazwischen geparkten Fahrzeuge seien von dem Unbekannten nicht angegangen worden. Der angerichtete Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die örtliche Polizeiinspektion unter der Telefonnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Auf dem Pendler-Parkplatz an der Staatsstraße 2045 in der Gemeinde Schweitenkirchen ist nach Angaben der Polizei ein weiterer Pkw angegangen worden. Verübt wurde diese Tat nach den derzeit vorliegenden Erkenntnissen zwischen Donnerstag, 12.20 Uhr, und Samstag, 8.30 Uhr. Geschädigt wurde in diesem Fall ein 55-Jähriger aus dem Gemeinde-Gebiet von Schweitenkirchen. Ein bislang nicht identifizierter Täter habe an dem Nissan die hintere rechte Tür und das dortige Fenster ramponiert. Ob aus dem Auto etwas gestohlen worden sei, sei noch nicht klar. Der Schaden an dem Fahrzeug wird jedenfalls auf mehr als 1000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Pfaffenhofen unter der Rufnummer (0 84 41) 80 95 0 entgegen.

Bislang nicht bekannte Schmierfinken haben in Geisenfeld ihr Unwesen getrieben und dabei beträchtlichen Sachschaden angerichtet. Laut aktueller Mitteilung der örtlichen Polizeiinspektion wurden an der Fassade der Mittelschule an der Forstamtstraße insgesamt 24 Graffiti angebracht. Die illegale Sprüh-Aktion fand nach derzeitigem Stand der Ermittlungen zwischen Sonntagvormittag, 9 Uhr, und dem gestrigen Morgen, 6.50 Uhr, statt. Nach Angaben der Polizei geht es unter anderem um den Schriftzug "Antifa". Der insgesamt verursachte Schaden wurde in einer Größenordnung von 5000 Euro angesiedelt. Hinweise nimmt die hiesige Polizei-Dienststelle unter der Rufnummer (0 84 52) 72 00 entgegen. 

Ein noch nicht identifizierter Langfinger hat am gestrigen Abend im Gemeinde-Gebiet von Königsmoos (Kreis Neuburg-Schrobenhausen zugeschlagen. Laut heutiger Mitteilung der Polizei wurden vor einem Anwesen im Ortsteil Klingsmoos zwei abgestellte Pakete geklaut. Gegen 18.40 Uhr habe der Eigentümer eine Benachrichtigung über die Zustellung der Pakete vor dem Anwesen an der Grimolzhausener Straße erhalten. Als er gegen 19.30 Uhr die Pakete vor dem Haus habe abholen wollen, seien sie verschwunden gewesen. Der Wert der Beute werde auf etwa 45 Euro beziffert. Strafrechtliche Ermittlungen laufen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen.

Im Gemeinde-Gebiet von Neuburg an der Donau ist übers Wochenende ein Einbruch verübt worden. Laut Polizei wurde irgendwann zwischen Freitag und Sonntag eine Hütte am See in Zell heimgesucht. Die bislang nicht identifizierten Täter brachen den Angaben zufolge das Tor des Gebäudes an der Zeller Straße auf und durchsuchten den Innenraum. Nach ersten Feststellungen sei ein Bootsmotor im Wert von 200 Euro entwendet worden. Darüber hinaus sei versucht worden, ein hinter der Hütte abgestelltes Wohnmobil aufzubrechen. Die Höhe des Sachschadens belaufe sich auf rund 600 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Neuburg an der Donau unter der Telefonnummer (0 84 31) 67 11 0 entgegen. 


Anzeige
RSS feed